Datenschutzkonforme Mandantenkommunikation via App
Ein Erfahrungsbericht über die Entwicklung meiner eigenen Kanzlei-App
Von Michael Goldmaier In Zeiten der Digitalisierung wandeln sich die Arbeitsweisen und Kommunikationsmethoden von Anwaltskanzleien. Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen stehen vor der Herausforderung, sowohl den Wünschen ihrer Mandantschaft nach Flexibilität und ...
„Ich habe schon aus Frankreich, Island, Portugal, Australien und Neuseeland gearbeitet“
Digitale Einzelanwältin Ruth Gutenberg im Interview
Von Ruth Gutenberg Von Neuseeland, Frankreich oder Portugal aus arbeiten: Für viele Anwälte und Anwältinnen ist das ein Traum. Ruth Gutenberg hat diesen Traum zu ihrer Realität gemacht: Sie hat ...
„Ich agiere ortsunabhängig und betreue meine Mandanten und Mandantinnen zu fast 100 Prozent digital“
Einzelanwalt Nils Bremann im Interview
Von Nils Bremann Nils Bremann hat für verschiedene Kanzleien und Unternehmen gearbeitet, bevor er den Entschluss gefasst hat, sich als Anwalt für Start-ups selbstständig zu machen. Mit Erfolg betreibt er ...
Die Frage „In welcher Akte könnte das gewesen sein?“ ist Vergangenheit
Rechtsanwalt Stefan Loebisch im Interview zum Umstieg auf die digitale Akte
Von Stefan Loebisch Knapp sechs Jahre nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt stellte Stefan Loebisch von der Papierakte auf die digitale Akte um. Im Interview verrät er, welche Argumente für die ...
Das papierarme Büro – Wunsch und Wirklichkeit
Von Stefan Loebisch Dem früheren Siemens-Vorstandsvorsitzenden Heinrich von Pierer wird das Zitat zugewiesen, das papierlose Büro sei genauso weit weg wie die papierlose Toilette. Das Zitat stammt aus den frühen ...
„Es gibt Prozesse, die ich als Anwalt gar nicht kenne“
So lief die Digitalisierung in der mittelständischen Kanzlei Badde & Partner
Die Bottroper Kanzlei Badde & Partner veranstaltet bereits seit 2018 einen Tag der offenen Tür - um interessierten Anwältinnen und Anwälten zu zeigen, wie digitales Arbeiten in der Praxis aussehen ...
Mit papierloser Kanzleiarbeit zur modernen und kundenfreundlichen Kanzlei: Ein Erfahrungsbericht
Von Michael Goldmaier Bereits zu Beginn meiner Selbstständigkeit war es mein Ziel, eine moderne und kundenfreundliche Kanzlei zu eröffnen. Moderne Kommunikationsmöglichkeiten, Videobesprechungen, effizientes Aktenmanagement, digitaler Dateienaustausch - und vor allem ...
„Juristische Beratung ist bereits heute teilweise ein Commodity-Produkt, das jederzeit sehr schnell verfügbar sein muss“
Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser im Interview
Von Cornel Pottgiesser Die digitale Kanzlei Pottgiesser & Partner arbeitet bereits seit geraumer Zeit komplett papierlos und genießt die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens. Wie die Digitalisierung in einer Kanzlei mit ...
Kann es eine Anwaltskanzlei ohne Microsoft, Apple und Android geben? JA, kann es!
Von Dr. Y. Moussa Seit Anfang 2018 arbeite ich als Einzelanwalt in meiner Kanzlei ausschließlich mit Open Source-Programmen auf der Basis eines Linux-Notebooks. Wieso ich mich dazu entschieden habe, wie ...
Mit einer Kanzleimanagerin zu digitalen Kanzleiprozessen
Kanzleimanagerin Ulrike Smit im Interview
Von Ulrike Smit Was macht eigentlich eine Kanzleimanagerin? Viele Kanzleien zögern, einen eigenen Posten für das Kanzleimanagement zu schaffen, denn auf den ersten Blick bringt eine Kanzleimanagerin oder ein Kanzleimanager ...
Nie wieder Legal Tech?
Erfahrungen einer digitalen Kanzlei
Von Andreas Walter Die Kanzlei Yester & Morrow hat es sich zum Ziel gemacht, prozessintegrierte Rechts- und Steuerberatung marktfähig zu machen - und arbeitet zur Erreichung dieses Ziels interdisziplinär, ressourceneffizient ...
Wie funktioniert moderne Rechtsberatung?
Ein Praxisbeispiel für digitales Kanzleimanagement von LACHMUNDlaw
Von Anne Lachmund Wie gehe ich als Einzelanwältin oder Einzelanwalt bei der Digitalisierung meines Kanzleimanagements vor? Anne Lachmund ist als Einzelanwältin für Arbeitsrecht tätig. Im Erfahrungsbericht erzählt sie, wie sie ...