Marktplätze für Anwältinnen und Anwälte

Nicht nur Kanzleien und Unternehmen sind auf der Suche nach den idealen Kandidat:innen für ihre Aufgaben, auch potenzielle Mandanten und Mandantinnen suchen zielgerichtet nach dem richtigen Anwalt bzw. der richtigen Anwältin und der richtigen Kanzlei. Um die Sichtbarkeit im endlosen Internet zu erhöhen und das Vertrauen in ihre „Marke“ zu stärken, ist es für kleine bis große Kanzleien häufig sinnvoll, sich neben dem Aufbau ihrer eigenen Internetpräsenz auch in verschiedenen Verzeichnissen zu registrieren. Hier können potenzielle Mandantinnen und Mandanten nach einzelnen Kriterien filtern und finden so Kanzleien, die ihrem Anliegen am besten entsprechen. Nutzt eine Kanzlei diesen Weg zur Darstellung und Akquise nicht, entgehen ihr im Zweifelsfall lukrative Mandate.

DASD Deutscher Anwaltssuchdienst

Deutscher Anwaltssuchdienst

Girl in a jacketDer Deutsche Anwaltssuchdienst (DASD) ist das Online-Marketing-Angebot des Kanzleisoftware-Herstellers RA-MICRO. Interessenten können dort ein ausführliches Profil erstellen oder über das DASD-Infocenter erstellen lassen. Wer zusätzlich das Produkt DASD First View hinzubucht, wird in den Suchergebnislisten oben präsentiert. Eine kostenlose Teilnahme am DASD-Blog kann die Online-Sichtbarkeit ebenfalls erhöhen. Zudem haben registrierte Anwält:innen die Möglichkeit, „Anwalt per Klick“ zu nutzen. Damit können Ratsuchende direkt vom Suchportal im Browser ohne Installation von Software ins virtuelle Sprechzimmer der Rechtsberatenden gelangen, wo ein Videogespräch geführt werden kann.

123recht

123recht.de

123recht bietet Online-Marketing für Anwältinnen und Anwälte. Dazu gehören u. a. ein Kanzleiprofil, Online-Rechtsberatung und Social Marketing. Das Portal bietet seit dem Jahr 2000 Hilfe bei Rechtsfragen, eine Online-Anwaltssuche und leitet potenzielle Mandant:innen an seine Mitglieder weiter. Auch Vorlagen und Muster sind auf dem Portal zu finden.

advocado

advocado

Auf advocado haben Anwältinnen und Anwälte die Möglichkeit, sich bei potenziellen Mandant:innen als die Expertin bzw. der Experte für ihr rechtliches Anliegen zu präsentieren. Über ein kostenfreies Profil kann außerdem die Sichtbarkeit im Internet verbessert werden.

Anwalt24

anwalt24

Das Branchenverzeichnis anwalt24.de gehört zum Unternehmen Wolters Kluwer und bietet Anwältinnen und Anwälten die Möglichkeit, mit Online-Profilen in Abo-Modellen für ihre Dienstleistungen zu werben. Verschiedene Online-Marketing-Maßnahmen sorgen außerdem für Sichtbarkeit.
anwalt.de

anwalt.de

Anwalt.de bietet eine Online-Plattform für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Ein individuelles Profil mit Bewertungen von Mandant:innen optimiert die Sichtbarkeit. Registrierte Anwält:innen können Rechtstipps und Fachartikel auf der Plattform veröffentlichen, über Widgets auch auf der eigenen Webseite einbinden und spezialisierte Beratungen zum Festpreis anbieten.

Anwaltssuche.de

anwaltssuche.de

Die Besonderheit der SEO-optimierten Profile bei anwaltsuche.de ist das Exklusivitätsprinzip: Pro Buchungsstandort und Rechtsgebiet wird nur ein Kanzleieintrag bzw. eine Anzeige zugelassen. Das heißt, findet ein User Anwältinnen und Anwälte über anwaltsuche.de, so werden diese exklusiv angezeigt. Es gibt keine Konkurrenz über Trefferlisten. So steigen die Chancen mandatiert zu werden.

Anwalt-Suchservice

Anwalt-Suchservice

Anwalt-Suchservice.de bietet Anwaltskanzleien professionelles Internet-Marketing. Über aussagekräftige Kanzleiprofile werden Rechtsanwälte bei Google & Co. gefunden und sorgen so für neue Mandate. Praxisrelevante Online-Module, ein Gebührenrechner mit Kommentierung sowie Selbststudienmöglichkeiten nach § 15 FAO (inkl. Zertifikat) runden das Angebot ab. Seit Mai 2022 können die Kunden die Terminsvertretungsplattform fixthedate.de unentgeltlich nutzen, um Terminsvertretungen auszuschreiben oder sich darauf zu bewerben.

Deutsches Anwaltsregister

Das Deutsche Anwalts­register

Das Deutsche Anwaltsregister (DAWR) bietet verschiedene, einzeln beziehbare Internetprodukte für Jurist:innen. Wer die Dienstleistungen in Anspruch nimmt, kann sich im Deutschen Anwaltsregister präsentieren, Wirtschaftsinformationen bei Creditreform und Bürgel abrufen oder wird werkstäglich über einen Nachrichtenticker mit für die eigene Webseite interessanten Informationen versorgt. Mit ra-tools erhalten Kunden nützliche Tabellen und Rechner, ra-print bietet gedruckte Mandanteninformation. Auch den Aufbau eines professionellen Webauftritts übernimmt das Berliner Unternehmen.

Deutsche Anwaltshotline

DAHAG Rechtsservices AG

Über die Teilnahme am Angebot der DAHAG Rechtsservices AG können Kanzleien telefonische oder schriftliche Beratung anbieten und so zusätzlichen Umsatz generieren. Zeitlich komplett flexibel erhalten sie die anwaltliche Beratung am Telefon sekundengenau vergütet.

elitexpert.de

elitexperts.de

Elitexperts.de gehört zur iurFRIEND AG und richtet sich an Ratsuchende, die spezialisierte Jurist:innen in Rechtsthemen wie Ehe, Partnerschaft, Scheidung und Trennung suchen. Das Netzwerk besteht neben Rechtsanwält:innen aus Notar:innen, Mediator:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen etc. Interessenten können eine Anfrage über das entsprechende Anmeldeformular senden, um dem EliteXperts®-Netzwerk beizutreten und profitieren von hohen Google-Rankings der Domains, z. B. SCHEIDUNG.DE.

Erbrechtsinfo

erbrechtsinfo.com

Erbrechtsinfo.com ist eine Plattform für Ratsuchende im Erbrecht. Fachanwält:innen können nach Ort und Schwerpunkten gefiltert werden und werden auch auf der eigenen Profilseite mit Schwerpunkten (z. B. Testamente, Nachlassplanung) angezeigt. Durch die Eingrenzung auf ein Rechtsgebiet sind die Streuverluste klein.

Fachanwalt.de

Fachanwalt.de

Klassischer Inhalt des JuraForums ist die eigene Community für Jurastudierende, Jurist:innen und Rechtsinteressierte. Neben News, Urteilen und Gesetzen und einem Wiki zu juristischen Ausdrücken sowie einem Ratgeberteil, gibt es auch eine Anwaltssuche, eine Online-Rechtsberatung und Vorlagen. Ein kostenpflichtiger Premiumeintrag in der Anwaltssuche erhöht die Sichtbarkeit.

Fachanwaltsuche

fachanwaltsuche.de

Fachanwaltsuche.de ist – wie der Name schon sagt – eine Plattform ausschließlich für Fachanwält:innen. Je Kanzleiort und Rechtsgebiet wird nur eine Fachanwältin/ein Fachanwalt mit einem suchmaschinenoptimierten Profil aufgenommen. Bei Bedarf bietet fachanwaltsuche.de Unterstützung für die Profilbetextung an, um die Auffindbarkeit über die gängigen Suchmaschinen weiter zu verbessern.

Familienrechtsinfo

familienrechtsinfo.de

Familienrechtsinfo.de ist eine Plattform für Ratsuchende im Familien- und Scheidungsrecht. Fachanwält:innen können nach Ort und Schwerpunkten gefiltert werden und werden auch auf der eigenen Profilseite mit Schwerpunkten (z. B. Sorgerecht, Adoption) angezeigt. Durch die Eingrenzung auf ein Rechtsgebiet sind die Streuverluste klein. 

HalloAnwalt

HalloAnwalt

HalloAnwalt.de ist eine Online-Vermittlungsplattform, die Verbraucher über einen intelligenten Chatbot schnell und einfach zu einem passenden Anwalt oder Anwältin vermittelt. Mit HalloAnwalt können Kanzleien ihr finanzielles Potenzial voll ausschöpfen: Die Experten und Expertinnen von HalloAnwalt kümmern sich um die Akquise von Mandant:innen und  unterstützen die Kanzlei bei IT- und Strategie-Themen. Für den Überblick können Anwälte und Anwälte die kostenlose cloudbasierte Partner-Plattform nutzen.

Jura Forum

JuraForum

Klassischer Inhalt des JuraForums ist die eigene Community für Jurastudent:innen, Jurist:innen und Rechtsinteressierte. Neben News, Urteilen und Gesetzen und einem Wiki zu juristischen Ausdrücken sowie einem Ratgeberteil, gibt es auch eine Anwaltssuche, eine Online-Rechtsberatung und Vorlagen. Ein kostenpflichtiger Premium-Eintrag in der Anwaltssuche erhöht die Sichtbarkeit.

jusmeum

jusmeum

Mandatsanfragen online entgegennehmen: Dabei unterstützt jusmeum.de Anwält:innen mit Rechtsprodukten, die Anwält:innen mit zwei Klicks anbieten und bei Bedarf individualisieren können. Rechtsprodukte sind Dienstleistungsangebote, die sich auf einen bestimmten Projekttyp aus dem Bereich der Rechtsberatung beziehen. Mandant:innen können leicht nachvollziehen, welche Angebote es gibt und den am besten passenden Anwalt oder geprüften Experten auswählen

ra-fachanwalt

ra-fachanwalt.de

Ra-fachanwalt.de bietet Dienstleistungen rund um die Mandantengewinnung im Internet. Die Präsenz für jedes Rechtsgebiet wird pro Region einmalig vergeben, sodass der Kanzleiauftritt auf der Plattform regional konkurrenzlos ist. Die Kosten des Netzwerks werden individuell und kanzleibezogen ermittelt.

rechtsanwalt.com

rechtsanwalt.com

Rechtsanwalt.com bietet Anwaltsprofile mit vielen Funktionen, u. a. für die direkte Kontaktaufnahme durch den Mandanten. Zusatznutzen für registrierte Anwältinnen und Anwälte: Das Portal analysiert die Anwaltsprofile und gibt auf Statistiken beruhende Tipps für die stetige Optimierung. Jede:r Rechtsanwält:in erstellt hier in Minuten auch eigene Rechtsprodukte, die auf der Kanzleihomepage eingeblendet werden können.

Das komplette Legal Tech-Verzeichnis zum Download

Finden Sie die Legal Tech-Lösung, die zu Ihrer Kanzlei passt!

Legal Tech 2023

Nach oben scrollen