Software für Rechtsabteilungen

Spezialisierte Softwarelösungen für Rechtsabteilungen bilden heute nicht mehr nur die Arbeitsprozesse der Unternehmensjuristinnen und -juristen passgenau ab, sondern bieten häufig auch Schnittstellen zu anderen digitalen Produkten, die im Unternehmen eingesetzt werden. So können Daten zügig weiterverarbeitet, Beschwerden zeitnah gelöst und Budgets tagesaktuell verwaltet werden.

Ob Legal Spend Management, Marken- und Vertragsmanagement oder Vertretungsplanung und Mandatsverwaltung – die einzelnen Lösungen bieten viele Vorteile und unterstützen Rechtsabteilungen dabei, transparente und strukturierte Prozesse zu etablieren – Reports und Auswertungen inklusive.

Legisway_Essentials

Legisway Essentials

legisway essentialsLegisway Essentials ermöglicht eine abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit im Legal Management von Unternehmen. Als SaaS-Lösung bietet Legisway Essentials Rechtsabteilungen die Möglichkeit, Rechtsinformationen effektiv zu managen und zu kontrollieren und so rechtliche Risiken zu reduzieren. Über das Dashboard lassen sich klassische Aufgaben, wie das Vertragsmanagement abwickeln, aber auch Ergebnisse teilen, Auswertungen erstellen sowie Fristen und Termine verfolgen. Daneben gibt Legisway einen schnellen Überblick über Unternehmensstrukturen, Immobilienwerte und Mietobjekte, und hilft bei der Organisation von Patenten, Marken und Domains

Legisway_Enterprise

Legisway Enterprise

legisway enterpriseLegisway Enterprise ermöglicht Rechtsabteilungen als All-in-One-Plattform, fortgeschrittene Anforderungen und Prozesse zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und ihre Abteilung als strategischen Geschäftspartner im Unternehmen zu platzieren. Der modulare Aufbau und die vollständige Integration von Legisway Enterprise ermöglicht dem Benutzer die Navigation zwischen den einzelnen Modulen, z. B. zwischen Rechtstreit, Verträgen und Forderungen, ohne die Anwendung wechseln zu müssen.

Winra

winra

winrawinra wurde speziell für Unternehmensjurist:innen und deren Anforderungen entwickelt. Durch die zentrale Bereitstellung und Pflege aller relevanten Daten ermöglicht winra, Arbeitsprozesse zu bündeln und die Kommunikation zu den einzelnen Stakeholdern, ob intern oder extern, zu verbessern. Die elektronische Akte in winra bildet das vollständige interne Mandat in verschiedenen Aktenarten ab und orientiert sich damit an der Arbeitsweise von Rechtsabteilungen. Je nach gewähltem Modul beinhaltet die Software von Akten- und Dokumentenmanagement über Beteiligungs- und Kontaktmanagement bis hin zu Risikocontrolling und Legal Spend Management verschiedene flexible Funktionalitäten.

test 2

BusyLamp – An Onit Company

BusyLamp, ein Unternehmen der Onit-Gruppe, bietet Softwarelösungen zur Optimierung von Legal Operations an. Die prämierte Legal Spend Management Software eBilling.Space ermöglicht es Usern aus der Rechtsabteilung, die Kontrolle über die Rechtsausgaben ihres Unternehmens zu behalten. Durch eine End-to-End eBilling Software gelingt es Legal Teams zudem, die Zusammenarbeit mit ihren externen Kanzleien zu verbessern, die interne Effizienz zu steigern und datenbasierte Sourcing-Entscheidungen zu treffen.

CLARIUS LEGAL

CLARIUS.LEGAL

CLARIUS.LEGAL ermöglicht es Unternehmen, den Umgang mit häufig wiederkehrenden Rechtsfragen zu standardisieren, damit diese ihre Ressourcen effizienter nutzen können. Dank der Verbindung von IT-Knowhow mit juristischer Kompetenz entwickelt der High Quality Legal Service Provider kosteneffiziente Legal-Tech-Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse von Rechtsabteilungen abgestimmt sind und sich nahtlos in die Unternehmensprozesse integrieren und diese optimieren.

ESCRIBA Rechtsabteilungen

ESCRIBA

ESCRIBA entwickelt innovative Anwendungen für Rechtsabteilungen, die individuell an spezifische Szenarien angepasst werden können. Darüber hinaus berät ESCRIBA bei Digitalisierungsstrategien und begleitet deren Umsetzung. Eine No/Low-Coding-Plattform schafft die technisch-organisatorischen Rahmenbedingungen für das digitale Rechtswesen. Im Tagesgeschäft unterstützen die Lösungen von ESCRIBA u. a. die automatisierte Vertragsgestaltung, die Anpassung von Honorarvereinbarungen und die digitale Aktenerstellung. 

June

JUNE

JUNE ist eine moderne Cloud-Plattform für effizientes Case-Management in Unternehmen. JUNE automatisiert und strukturiert Arbeitsabläufe, erkennt mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Inhalte juristischer Korrespondenz. JUNE erstellt Schreiben und korrespondiert automatisch über beA und E-Mail. JUNE liefert Realtime-KPIs und ermöglicht direkte Kommunikation. Denn JUNE ist Dokumentenmanagement, Live Reporting, Workflow-Management, Datenraum und Kollaborationsplattform in einem.

Lecare

LECARE

LECARE ist eine Softwarelösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Rechtsabteilungen zugeschnitten wurde. Die Software beinhaltet eine elektronische Aktenverwaltung, ein intuitives Vertragsmanagement, sowie die Möglichkeiten der Kostenüberwachung für mandatierte Kanzleien. Das vorhandene DMS verfügt über eine umfangreiche Integration in die Produkte von „Microsoft Office“, eine automatische Zuordnung von E-Mails zur Akte und unterstützt die automatische Texterkennung (OCR) für die Volltextsuche. Eine beA-Schnittstelle und die Möglichkeit, Vorgänge und Verträge mit anderen Abteilungen zu teilen und freizugeben, runden das Paket ab.

ShakesPeare Schatten

ShakeSpeare

Mit ShakeSpeare® Legal können Rechtsabteilungen ihre Arbeit und Abläufe strukturieren, Dokumente teil- oder voll-automatisiert generieren, KPI Tracking einführen sowie unternehmensinterne digitale Services für Compliance und Legal Operations anbieten und mit unterschiedlichen Abteilungen digital zusammenarbeiten.

SYNDIKUS

SYNDIKUS

Unternehmensjurist:innen können mit SYNDIKUS ihre Rechtsabteilung digitalisieren und Akten, Verträge und Dokumente (auch über das beA) elektronisch führen. Auch das Management von Rechtsvorgängen zu Marken, Liegenschaften und Versicherungsschäden ist möglich. E-Mails werden in Outlook der richtigen Akte zugeordnet, die Volltextsuche läuft KI-basiert sogar assoziativ. Eine präzise Rechtesteuerung über Gesellschaften und Abteilungen hinweg erlaubt es auch, Vorgänge und Dokumente freizugeben und mit anderen zu bearbeiten. SYNDIKUS ist mehrsprachig ausgelegt und weltweit einsetzbar.

Nora Advanced

NoRA Advanced

NoRA Advanced ist eine spezialisierte Software für Notar:innen, Anwaltsnotar:innen, Rechtsabteilungen und Verbände. Je nach Einsatzgebiet bildet NoRA Advanced mithilfe zusammenstellbarer Module die Arbeitsprozesse der jeweiligen Jurist:innen ab. NoRA Advanced bietet ihnen und ihren Teams eine gut strukturierte Büroorganisation mit beA-Schnittstelle. Ein Dokumentenmanagementsystem mit einer integrierten Textbausteinverwaltung sowie eine Sprachverarbeitung, eine digitale Arbeitszeiterfassung und eine E-Mail-Verschlüsselung runden das Leistungspaket ab.

otris legal

otris legal

Die otris legal SUITE vereinfacht die Digitalisierung rechtlich relevanter Unternehmensprozesse durch die Verknüpfung von Legal Tech-Fachlösungen. Die Software unterstützt Rechtsabteilungen bei der digitalen Transformation in den Bereichen Vertrags-, Beteiligungs-, Vorgangs- und Schutzrechtemanagement. Durch den kombinierten Einsatz der vier Fachlösungen können Risikominimierung, Transparenz und Rechtssicherheit im Unternehmen optimiert werden.

windream

Windream Rechtsabteilung Software

Nicht nur, aber besonders in den Rechtsabteilungen von Unternehmen, kommt es darauf an, Verträge und Akten so zu verwalten, dass eine rechtskonforme Ablage jederzeit gewährleistet ist. Durch die digitale bzw. elektronische Vertragsverwaltung werden Arbeitsprozesse wie zum Beispiel die Prüfung von Verträgen deutlich beschleunigt. Mit windream und der windream Vertragsverwaltung für die Rechtsabteilung können wichtige rechtsrelevante Termine, Laufzeiten und Verlängerungsfristen immer im Blick behalten werden.

Das komplette Legal Tech-Verzeichnis zum Download

Finden Sie die Legal Tech-Lösung, die zu Ihrer Kanzlei passt!

Legal Tech 2023

Nach oben scrollen