Dokumentenerstellung

Formularbücher, Word-Vorlagen sowie unübersichtliche Excel-Tabellen und handgeschriebene Arbeitsanweisungen könnten bald der Vergangenheit angehören, denn zahlreiche Lösungen zur Dokumentenerstellung drängen auf den Markt. Dabei geht es nicht nur um das schnelle und einfache „Zusammenklicken“ von Verträgen über Auswahlfelder, der Ansatz vieler Produkte für die juristische Dokumentenerstellung ist deutlich anspruchsvoller.

Während einzelne Elemente von Vorlagen selbst erstellt und bearbeitet werden können, geben viele Lösungen dem Anwender auch die Möglichkeit, einzelne Elemente – teilweise auf Wortebene – mit passgenauen Regeln für die Anwendung zu versehen, um beispielsweise sich ausschließende Klauseln und Passagen zu vermeiden. Die agile Zusammenarbeit einzelner Teammitglieder bei der Dokumentenerstellung und die personenbezogene Vergabe von Lese- und Schreibrechten sind heute ebenso selbstverständlich wie eine hochsichere Verschlüsselung und eine Vielzahl möglicher Schnittstellen zu anderen Anwendungen.

Legal SmartDocuments

Legal SmartDocuments

Legal SmartDocuments

Mit Legal SmartDocuments steht Jurist:innen eine interaktive Plattform zur Verfügung, die eine dialogbasierte, eigenständige Erstellung von Verträgen und weiteren Rechtsdokumenten bie­tet. Neben der Nutzung von eigenen Textbausteinen ermöglicht das Tool auch ein unternehmens- und kanzleiweites Vorlagen­management. Die Lösung ist als Cloud oder lokale Anwendung verfügbar.

Dokumentenerstellung TeamDocs

TeamDocs

TeamDocsTeamDocs reduziert den Aufwand und die Risiken bei der gemeinsamen Verhandlung von Verträgen. Mit der Legal Tech-Lösung beschleunigen Jurist:innen die Verwaltung und Finalisierung von Vertragsdokumenten und steigern so die Effizienz. Der vollständige Änderungsverlauf steht allen Bearbeiter:innen zu jedem Zeitpunkt zur Verfügung und kann mit einem Audit Trail revisionssicher verwaltet werden. Das Risiko, etwas zu übersehen, ist damit ausgeschlossen. 

CLARIUS LEGAL

CLARIUS.CONTRACTS

Schnell, einfach, sicher und kosteneffizient einheitliche Verträge erstellen. Mit dem Vertragsgenerator CLARIUS.CONTRACTS entlasten Unternehmen ihre Rechtsabteilung von Routineaufgaben und befähigen Mitarbeitende ohne technische oder juristische Vorkenntnisse zum Erstellen juristisch einwandfreier Verträge. Mittels eines Smart Forms generiert das Tool aus vorab definierten, flexibel variier- und erweiterbaren Klauseln mühelos Verträge. Diese können als PDF oder Doc exportiert und bei Bedarf weiterbearbeitet werden.

Dokumentenerstellung

Clever Contracts

Mit wenigen Klicks zum Vertrag: Eigene Vertragsvorlagen mit Clever Contracts verwalten oder aus der Vertragsdatenbank die passende Vorlage wählen. Mit Smartphone, Tablet oder Computer können über die Cloud Verträge unterzeichnet und verschickt werden. Das lokale Netzwerk garantiert Datensicherheit mittels gesicherten Mitarbeiter-Logins. Dokumente können direkt als Doc, PDF, Open-Office-Dokument oder im eigenen Clever-Dateiformat exportiert werden.

Consultimator

consultimedia Thomas Lennartz

Consultimator bietet die Möglichkeit, mithilfe eines inter­aktiven Formulars automatisch Dokumente wie Schreiben, Schriftsätze und Klageschriften zu erstellen. Die Ergebnisse können im Anschluss weiterverarbeitet und ausgewertet werden. Dynamische Checklisten für interne und externe Arbeitsabläufe sowie verschlüsselte Formulare ergänzen das Angebot des deutschen Lösungsanbieters.

ESCRIBA Dokumentenerstellung

ESCRIBA

ESCRIBA hat ein Dokumenten-managementsystem entwickelt, mit dem individuelle und hochkomplexe Dokumente rechtlich einwandfrei erstellt werden können. Mit ESCRIBA lassen sich personen-, abteilungs- und unternehmensübergreifende Arbeitsabläufe im Kontext der Dokumentenerstellung, -freigabe und -verwaltung steuern und stark vereinfachen.

fynk

fynk

Mit fynk kann der gesamte Lebenszyklus von Verträgen automatisiert werden. Es ermöglicht Verträge von Anfang bis Ende in einem flexiblen, benutzerfreundlichen Vertragsmanagement zu erstellen, bearbeiten, prüfen, genehmigen, elektronisch signieren, analysieren und verwalten. fynk ermöglicht jederzeit von überall vollständige Transparenz, Kontrolle und Steuerung über alle rechtlichen Dokumente.

Lawlift

LAWLIFT

Mit LAWLIFT können Kanzleien und Rechtsabteilungen intelligente Vorlagen erstellen, nutzen und zentral aktualisieren. Das Berliner Unternehmen setzt dabei auf hohe Sicherheitsstandards und leichte Bedienbarkeit. Alle Dokumentenarten lassen sich so in wenigen Schritten und ohne Programmierkenntnisse automatisieren. Nutzer:innen bauen dank der Integration von DeepL in wenigen Sekunden auch bilinguale Vorlagen. Über eine Schnittstelle können Informationen aus anderen Anwendungen übertragen werden.

Legalmatic

Legalmatic

LEGALMATIC erzeugt nach Eingeben der Vorgaben in Sekunden fertige Schriftsätze und Dokumente für Anwälte und Anwältinnen und sendet diese ab. Die intelligente Integration macht auch das Zusammenspiel mit der Kanzleisoftware möglich. LEGALMATIC führt den Anwender bzw. die Anwenderin dabei durch die wichtigsten Aspekte und generiert daraus ein Dokument.

Dokumentenerstellung Legal OS

Legal OS

Legal OS bietet Legal Teams die Möglichkeit, ihr Wissen in einer digitalen, interaktiven Datenbank zu strukturieren, um die Erstellung, Verwaltung und Zusammenarbeit von und an Verträgen weitgehend zu automatisieren. Das Vertragswis­sen wird von Legal Engineers von Legal OS oder direkt vom Kunden in Wissensbäumen angelegt und ist sofort nutzbar. Das strukturierte Wissen lässt sich z. B. zur Vertragsautomatisierung mittels eines Frage-Antwort-Dialogs abrufen.

Dokumentenerstellung

Legito

Legito ist eine Software zur Automatisierung und Verwaltung von Dokumenten. Die Software ermöglicht die Erstellung reaktionsfähiger Dokumente, die mit Rechtsabhängigkeiten versehen werden können. Darüber hinaus enthält das System Dokumentenmanagement-Lösungen, mithilfe derer Doku­mente gemeinsam genutzt, verwaltet und analysiert werden können.

Methodigy

METHODIGY

METHODIGY ist ein Strukturierungstool für die juristische Analyse und Verwertung komplexer elektronischer Akten. Die Software erweitert herkömmliche E-Akten um ein sog. Relationstool. In diesem werden alle relevanten Textpassa­gen aus beliebigen Aktendokumenten abgebildet und nach der juristischen Wertung miteinander verknüpft. Informationsverbindungen werden so über Doku­mentengrenzen hinweg sichtbar. Musterklauseln und Textbau­steine sammeln das Wissen aus konkreten Fallakten ein und stellen es in ähnlich gelagerten Fällen zur Verfügung.

Dokumentenertellung PACTA

PACTA

PACTA ist eine Plattform für intuitives Legal Operations Management und wird von der BlockAxs GmbH betrieben. Mit PACTA können Unternehmen, Anwaltskanzleien und Finanzinstitute Dokumente kollaborativ erstellen, verhandeln, digital signieren und analysieren. PACTA ermöglicht es, rechtliche Prozesse zu automatisieren, datengetrieben zu überwachen und eine intelligente rechtliche Kommunikation zu schaffen.

Prime Legal

Prime Legal AI

Mit Prime Legal AI können Anwältinnen und Anwälte ihre Recherchearbeit bei der Erstellung von Dokumenten redu­zieren. Dazu durchsucht die künstliche Intelligenz den gesamten Datenbestand der Kanzlei auf die jeweils kontext­abhängig relevantesten Ergebnisse in Form von hilfreichen Textausschnitten (Snippets). So steht das bereits erarbei­tete Knowhow der Kanzlei auch für neue Schriftsätze zur Verfügung.

Scriptomat

scriptomat

Scriptomat ermöglicht Anwender:innen im Legal-Bereich eine automatisierte Erstellung ihrer Dokumente mit minimalem Aufwand. Mithilfe von definierten Bedingungen können komplexe Dokumente einfach automatisiert werden. Dabei können Daten aus bestehenden Systemen übernommen und verarbeitet werden. Mit der Funktion e-Signatur können Verträge digital unterschrieben werden. Damit bieten sich neue Chancen für digitale Geschäftsmodelle.

Scrive

Scrive

Scrive bietet eine Lösung zur Beschleunigung des Workflows in Kanzleien. Es kann in alle Systeme integriert oder als systemun-abhängiges Add-on eingefügt werden. Scrive ermöglicht die Bearbeitung von Dokumenten unabhängig vom Standort und deren automatische Archivierung. Formulare können mittels E-Signing fälschungssicher unterschrieben werden. Durch eine Fristen- und Terminerinnerung wird eine fristgerechte Bearbeitung sichergestellt.

Dokumentenerstellung Smartconex

SMARTCONEX Vertragsgenerator

Mit dem cloudbasierten Vertragsgenerator sorgen Rechtsabteilungen sowie Kanzleien nicht nur dafür, dass für Ihre Nutzer:innen immer die aktuelle Version ihrer Vorlage bereitsteht, sondern auch dafür, dass sich Administrationsaufwände nachhaltig reduzieren – bei voller Kontrolle und Sicherheit über die Vorlage. Das Tool ist als Self Service-Plattform konzipiert, mit deren Hilfe sich Nutzer:innen geführt und sicher einen Vertrag, ein Formular oder ein Dokument anhand einer Vorlage erstellen können.

Smashdocs

SMASHDOCs für Vertragsprojekte

SMASHDOCs „Vertragsprojekte” ist eine webbasierte Anwendung, mit der Verträge fehlerfrei erstellt, stressfrei verhandelt und rechtssicher digital unterzeichnet werden können. Alles in einer Lösung, die das bisher übliche Versions-, Änderungs- und E-Mail-Chaos beseitigt. Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten wird vereinfacht und Vertragsabschlüsse werden laut Anbieter um ca. 50 Prozent beschleunigt.

Dokumentenerstellung Templafy

Templafy

Die Mission von Templafy ist es, die alltäglichen Schwierig­keiten bei der Erstellung von Unternehmensdokumenten zu bewältigen. Anwaltskanzleien können mithilfe von Templafy sämtliche Dokumentenerstellungsabläufe verknüpfen und verwalten. Durch die Integration in vorhandene Systeme und mittels Vorlagen können Mitarbeiter:innen schnell neue Dokumente erstellen – sowohl online als auch offline.

Dokumentenerstellung top.legal

top.legal

top.legal bietet eine Software zur Vertragsautomatisierung, mit der Unternehmen schneller bessere Verträge erstellen können. Mit top.legal können Verträge einfach über den Browser erstellt, Genehmigungen verwaltet, Verträge verhandelt und direkt unterzeichnet werden – alles an einem Ort, mit mehreren Parteien und ganz ohne Papier. top.legal ist eine Lösung für Unternehmen, die ihren Vertragsprozess vereinfachen und aufwerten wollen.

Automatisierte Dokumentenerstellung

Mehr zum Thema Legal Tech im Legal Tech-Magazin Spezial

"Automatisierte Dokumentenerstellung erfolgreich nutzen"

Das Legal Tech-Magazin Spezial „Automatisierte Dokumentenerstellung erfolgreich nutzen“ vermittelt neben Grundlagenwissen einen Fahrplan für alle, die (noch) nicht in Spezialapplikationen investieren wollen, sondern die Möglichkeiten ihrer Kanzleisoftware entdecken möchten. Abgerundet wird das Magazin durch Erfahrungsberichte von Kanzleien, die Spezialapplikationen zur Dokumentenerstellung nutzen.

Nach oben scrollen