Deutschlands Plattform für Digitalisierung
in Kanzleien
KI im Kanzleimarketing und Recruiting
Die Revolution beginnt? Sie ist schon längst da!
Mandantenakquise, Praxistipps
|
Der Legal Twin – Ihr neuer KI-Kollege?
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der neuen KI von stp.one
Tooltipps
|Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & Co. profitieren!
Events, KI und ChatGPT
|
Legal Tech im Forderungsmanagement
Wie Kanzleien mithilfe von Technologie Unternehmen effektiv unterstützen
Praxistipps
|
Digitale Transformation in Kanzleien meistern
Zehn Schritte zum Erfolg
Praxistipps
|Mehr Legal Tech in unserem Online-Magazin
Legal Tech für Einsteiger und Fortgeschrittene
Die Beiträge geben Hilfestellung, wenn es darum geht, die eigene Anwaltskanzlei digitaler zu machen, aber auch Inspiration für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.
Viermal jährlich – das Legal Tech-Magazin
Die Beiträge geben Hilfestellung, wenn es darum geht, die eigene Anwaltskanzlei digitaler zu machen, aber auch Inspiration für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.
Das sagen Leser:innen über legal-tech.de
Kanzleiberichte
„Keine Angst vor Technologie“
So hat die Kanzlei Schiedermair Rechtsanwälte ihre Arbeit mithilfe automatisierter Dokumentenerstellung optimiert
„Der KI-Chatbot sammelt die Informationen auf deren Basis wir entscheiden, ob wir das Mandat annehmen können oder nicht.“
„Die digitale Mandantenkommunikation erleichtert die Verwaltung von Akten und die Zusammenarbeit im Kanzlei-Team“
Rechtsanwalt Alexander Hufschmid im Interview
Alles, was Sie zum Thema Legal Tech wissen müssen ...
Legal Tech in Theorie und Praxis
Legal Tech krempelt die Rechts-beratung um. Von Arbeitsprozessen und Geschäftsmodellen bis hin zum grundlegenden Verständnis vom Anwaltsberuf selbst. Doch was genau ist unter dem „Buzzword“ zu verstehen? Was haben Chatbots, Smart Contracts, Blockchain oder KI (Künstliche Intelligenz) mit der heutigen Juristerei zu tun? Und wie unterstützt die Digitalisierung und Automatisierung von Rechtsberatung konkret den Kanzleialltag?
Neue Chancen für Kanzleien
Als Fachportal unterstützen wir Rechtsanwaltskanzleien mit aktuellen Infos, umsetzbaren Praxistipps und einem neutralen Überblick von Legal Tech-Angeboten: Im Blog informieren wir über neueste Entwicklungen und liefern konkrete Anleitungen, wie Kanzleien Legal Tech einfach und effektiv einsetzen. Sei es, um die internen Kanzleiabläufe zu optimieren oder neue Mandant:innen zu gewinnen.
Sinnvoller Einsatz neuer Technologien statt Selbstzweck
Insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Kanzleien sind in diesen Bereichen noch viele Fragen offen. So sind ihre Budgets für die Investitionen in neue Technologien im Vergleich zu Großkanzleien überschaubar. Unabhängig davon stellt sich die Kernfrage: Wo machen Neuerungen Sinn? Schließlich soll sie nicht zum Selbstzweck werden, sondern optimale Rechtsberatung gewährleisten.
Zukunftsfähige Lösungen finden
Zusätzlich informieren wir über die wichtigsten Events zum Thema und zeigen in Interviews, wie Vorreiter der Rechtsbranche zu ihrem Erfolg gekommen sind. Im Legal Tech-Verzeichnis präsentieren wir in elf Kategorien wie Dokumentenerstellung, Mandantenkommunikation oder Beratung konkrete Software und Tools speziell für Kanzleien.