Deutschlands Plattform für Digitalisierung
in Kanzleien

ki-in-kanzleien.de

KI-in-Kanzleien.de – Die neue Legal Tech-Plattform rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kanzlei

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitsweise von Anwälten und Anwältinnen und Kanzleien. ChatGPT ist bereits ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial von KI-Anwendungen in der Rechtsbranche. Um ...
Legal Tech-Magazin Spezial 01/23

Digitalisierung zum kleinen Preis: So geht Legal Tech für kleine Kanzleien

Neue Spezialausgabe des Legal Tech-Magazins liefert Anregungen zur Kosten-Nutzen-Bewertung und Tipps zur erfolgreichen Umsetzung In vielen kleinen Kanzleien übernehmen ...
webinar chatgpt

Webinar: So gelingt der Einsatz von ChatGPT & Co. in der Kanzlei

Tom Braegelmann zeigt, wie ChatGPT die Arbeit von Anwältinnen und Anwälten erleichtert

Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse! Lernen Sie im Praxiswebinar mit Tom Braegelmann, warum ChatGPT in aller Munde ist und wie ...

digital kanzleirganisation

Digitale Kanzleiorganisation für Einzelanwälte und Einzelanwältinnen

Vier Schritte für die erfolgreiche Umsetzung


Von Viviane Schrader Als Einzelanwalt oder Einzelanwältin steht man im Kanzleialltag vor besonderen Herausforderungen. Dem großen Vorteil, selbstbestimmt ohne ...

Start des German Legal Tech Hub: Erstes deutschlandweites Innovation-Hub für Legal Tech

Mit dem German Legal Tech Hub aus Hannover startet der erste deutschlandweite Innovation-Hub mit Schwerpunkt Legal Tech. Die Bedeutung ...

Mehr Legal Tech in unserem Online-Magazin

uabb-device-desktop

Legal Tech für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Beiträge geben Hilfestellung, wenn es darum geht, die eigene Anwaltskanzlei digitaler zu machen, aber auch Inspiration für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.

Viermal jährlich – das Legal Tech-Magazin

Die Beiträge geben Hilfestellung, wenn es darum geht, die eigene Anwaltskanzlei digitaler zu machen, aber auch Inspiration für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.

uabb-device-desktop

Praxistipps

Automatisierte Dokumentenerstellung

Automatisierte Dokumentenerstellung trotz komplexer Fälle?

Die Kanzlei Quirmbach & Partner macht es vor


Von Sven Wilhelmy Wer sich dazu entschieden hat, in eine Spezialapplikation zur Dokumentenerstellung bzw. -automatisierung zu investieren, steht vor einigen Fragen: Wie finde ich das passende Tool? Wie implementiere ich ...
RPA Robotic Process Automation

Roboter in der Kanzlei – repetitive Tätigkeiten automatisieren

Von Joachim Grouven, Alexander Scheel und Simon Schirmbeck Komplexe Sachverhalte durchdringen und im direkten Kontakt mit Mandant:innen verschiedene Interessen ausgleichen - das macht die Spannung des Anwaltsberufs aus. Gleichzeitig und ...
Dokumentenerstellung

Dokumentenerstellung für Anfänger und Fortgeschrittene – zwei Anwendungsbeispiele

Von Ludwig Wolter Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wird im juristischen Sprachgebrauch kein anderer Begriff so häufig verwendet wie der des „Legal Tech". Dabei fällt es Papierakten-Liebhabern teils ebenso schwer ...

Kanzleiberichte

Digitalisierung Einzelanwalt

„Ich agiere ortsunabhängig und betreue meine Mandanten und Mandantinnen zu fast 100 Prozent digital“

Einzelanwalt Nils Bremann im Interview

Von Nils Bremann Nils Bremann hat für verschiedene Kanzleien und Unternehmen gearbeitet, bevor er den Entschluss gefasst hat, sich als Anwalt für Start-ups selbstständig zu machen. Mit Erfolg betreibt er ...
akte digital

Die Frage „In welcher Akte könnte das gewesen sein?“ ist Vergangenheit

Rechtsanwalt Stefan Loebisch im Interview zum Umstieg auf die digitale Akte

Von Stefan Loebisch Knapp sechs Jahre nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt stellte Stefan Loebisch von der Papierakte auf die digitale Akte um. Im Interview verrät er, welche Argumente für die ...
papierarme Kanzlei

Das papierarme Büro – Wunsch und Wirklichkeit

Von Stefan Loebisch Dem früheren Siemens-Vorstandsvorsitzenden Heinrich von Pierer wird das Zitat zugewiesen, das papierlose Büro sei genauso weit weg wie die papierlose Toilette. Das Zitat stammt aus den frühen ...

Alles, was Sie zum Thema Legal Tech wissen müssen ...

Info

Was ist Legal Tech?

Das steckt hinter dem Begriff und so gelingt der Einstieg.

Puzzleteile

Was bedeutet das?

Die wichtigsten Legal Tech-Begriffe einfach erklärt.

Kalender

Wo ist was
los?

Up-to-date: Aktuelle Legal Tech-Events im Überblick.

Knowhow

Legal Tech in Theorie und Praxis

Legal Tech krempelt die Rechts-beratung um. Von Arbeitsprozessen und Geschäftsmodellen bis hin zum grundlegenden Verständnis vom Anwaltsberuf selbst. Doch was genau ist unter dem „Buzzword“ zu verstehen? Was haben Chatbots, Smart Contracts, Blockchain oder KI (Künstliche Intelligenz) mit der heutigen Juristerei zu tun? Und wie unterstützt die Digitalisierung und Automatisierung von Rechtsberatung konkret den Kanzleialltag?

Durchstarten

Neue Chancen für Kanzleien

Als Fachportal unterstützen wir Rechtsanwaltskanzleien mit aktuellen Infos, umsetzbaren Praxistipps und einem neutralen Überblick von Legal Tech-Angeboten: Im Blog informieren wir über neueste Entwicklungen und liefern konkrete Anleitungen, wie Kanzleien Legal Tech einfach und effektiv einsetzen. Sei es, um die internen Kanzleiabläufe zu optimieren oder neue Mandant:innen zu gewinnen.

Ziele_verfolgen

Sinnvoller Einsatz neuer Technologien statt Selbstzweck

Insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Kanzleien sind in diesen Bereichen noch viele Fragen offen. So sind ihre Budgets für die Investitionen in neue Technologien im Vergleich zu Großkanzleien überschaubar. Unabhängig davon stellt sich die Kernfrage: Wo machen Neuerungen Sinn? Schließlich soll sie nicht zum Selbstzweck werden, sondern optimale Rechtsberatung gewährleisten.

Tech-Tools

Zukunftsfähige Lösungen finden

Zusätzlich informieren wir über die wichtigsten Events zum Thema und zeigen in Interviews, wie Vorreiter der Rechtsbranche zu ihrem Erfolg gekommen sind. Im Legal Tech-Verzeichnis präsentieren wir in elf Kategorien wie Dokumentenerstellung, Mandantenkommunikation oder Beratung konkrete Software und Tools speziell für Kanzleien.

Unsere Partner

Scroll to Top