Deutschlands Plattform für Digitalisierung
in Kanzleien

Wissensmanagement Kanzlei

Neues Legal Tech-Magazin Spezial erschienen: Professionelles Wissensmanagement für Kanzleien

Spezialausgabe des Legal Tech-Magazins liefert Wissen zu Methoden und Tools für das Management der wichtigsten Kanzleiressource Jetzt gratis downloaden Wissen ist für Juristinnen und Juristen der Wertschöpfungsfaktor ...

„Wir sind überzeugt, dass deutsche und europäische Start-ups auch im Rechtsbereich ganz vorne mitspielen können“

Dr. Stefan Blenk im Interview über Ziel und Aufgaben des Legal Tech Colabs

VonDr. Stefan Blenk Die Legal Tech-Landschaft in Deutschland verändert sich - auch durch die neuen Möglichkeiten, die der Einsatz ...
Videoverhandlung


Von der ersten Videoverhandlung zur „vollvirtuellen Verhandlung“?

Ein Blick aus der Gerichtspraxis auf das laufende Gesetzgebungsverfahren

VonDr. Christian Schlicht Mehr als drei Jahre sind vergangen, seit ich die erste Videoverhandlung am Landgericht Köln durchgeführt habe. ...

Der erste German Legal Tech Summit 2023 in Hannover: Bridging Legal Tech Partner

Der erste German Legal Tech Summit in Hannover bringt am 2. November 2023 die gesamte Welt der Legal Tech-Szene ...
Legal Tech kleine Kanzleien

Legal Tech – nur für die Großen?

Eine Orientierungshilfe für die Kosten-Nutzen-Bewertung in kleinen Kanzleien

VonJasmin Isphording Seit einigen Jahren ist Legal Tech in aller Munde. Mit diesem Artikel sollen vor allem Einzelanwält:innen und ...

Mehr Legal Tech in unserem Online-Magazin

uabb-device-desktop

Legal Tech für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Beiträge geben Hilfestellung, wenn es darum geht, die eigene Anwaltskanzlei digitaler zu machen, aber auch Inspiration für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.

Viermal jährlich – das Legal Tech-Magazin

Die Beiträge geben Hilfestellung, wenn es darum geht, die eigene Anwaltskanzlei digitaler zu machen, aber auch Inspiration für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.

uabb-device-desktop

Das sagen Leser:innen über legal-tech.de

Praxistipps

crm

Legal Tech Tools im Customer Relationship Management (CRM)

Teil 2: CRM in der Praxis


VonDr. Anette Schunder-Hartung Im ersten Teil des Beitrags Legal Tech Tools im Customer Relationship Management gab es eine Einführung in das Thema CRM und eine Übersicht darüber, in welchen Bereichen ...
Legal Tech CRM

Legal Tech Tools im Customer Relationship Management (CRM)

Teil 1: Einführung und CRM als Maßnahmenpaket


VonDr. Anette Schunder-Hartung Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Dienstleister. Auch wenn § 1 BRAO seit jeher betont, dass es sich bei ihnen um unabhängige Organe der Rechtspflege handelt, so muss doch ...
chatgpt nutzung arbeit

Erfahrungsbericht: ChatGPT als nützliches Werkzeug im Arbeitsalltag eines IT-Anwalts

VonMarian Härtel Als langjähriger Beobachter und Nutzer von KI-Generatoren bin ich stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, die den Arbeitsalltag von Anwälten und Anwältinnen effizienter und angenehmer gestalten. Eine ...

Kanzleiberichte

Kanzleiorganisation ohne Kanzleisoftware

Kanzleiorganisation ohne klassische Kanzleisoftware: Multiple Systeme als Alternative?

VonDr. Maxmimilian Freyenfeld Melanie Spitzhüttl Eine gut organisierte Kanzlei bedeutet effizienteres Arbeiten, bessere Ergebnisse und Erfolge, die Minimierung von Haftungsrisiken, Spaß an der Tätigkeit und vor allem die Gewährleistung der ...
Chatbot Kanzlei

Chatbots 2.0: Wenn der Chatbot auch spezifische Mandatsanfragen beantworten kann

VonTom Hill Die Kanzlei OK Rechtsanwälte hat sich auf die Beratung von Menschen spezialisiert, die von Berufsunfähigkeit bedroht sind oder Ärger mit ihrer BU-Versicherung haben. Damit potenzielle Mandantinnen und Mandanten ...
Kanzlei-App

Datenschutzkonforme Mandantenkommunikation via App

Ein Erfahrungsbericht über die Entwicklung meiner eigenen Kanzlei-App

VonMichael Goldmaier In Zeiten der Digitalisierung wandeln sich die Arbeitsweisen und Kommunikationsmethoden von Anwaltskanzleien. Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen stehen vor der Herausforderung, sowohl den Wünschen ihrer Mandantschaft nach Flexibilität und digitalen ...

Alles, was Sie zum Thema Legal Tech wissen müssen ...

Info

Was ist Legal Tech?

Das steckt hinter dem Begriff und so gelingt der Einstieg.

Puzzleteile

Was bedeutet das?

Die wichtigsten Legal Tech-Begriffe einfach erklärt.

Kalender

Wo ist was
los?

Up-to-date: Aktuelle Legal Tech-Events im Überblick.

Knowhow

Legal Tech in Theorie und Praxis

Legal Tech krempelt die Rechts-beratung um. Von Arbeitsprozessen und Geschäftsmodellen bis hin zum grundlegenden Verständnis vom Anwaltsberuf selbst. Doch was genau ist unter dem „Buzzword“ zu verstehen? Was haben Chatbots, Smart Contracts, Blockchain oder KI (Künstliche Intelligenz) mit der heutigen Juristerei zu tun? Und wie unterstützt die Digitalisierung und Automatisierung von Rechtsberatung konkret den Kanzleialltag?

Durchstarten

Neue Chancen für Kanzleien

Als Fachportal unterstützen wir Rechtsanwaltskanzleien mit aktuellen Infos, umsetzbaren Praxistipps und einem neutralen Überblick von Legal Tech-Angeboten: Im Blog informieren wir über neueste Entwicklungen und liefern konkrete Anleitungen, wie Kanzleien Legal Tech einfach und effektiv einsetzen. Sei es, um die internen Kanzleiabläufe zu optimieren oder neue Mandant:innen zu gewinnen.

Ziele_verfolgen

Sinnvoller Einsatz neuer Technologien statt Selbstzweck

Insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Kanzleien sind in diesen Bereichen noch viele Fragen offen. So sind ihre Budgets für die Investitionen in neue Technologien im Vergleich zu Großkanzleien überschaubar. Unabhängig davon stellt sich die Kernfrage: Wo machen Neuerungen Sinn? Schließlich soll sie nicht zum Selbstzweck werden, sondern optimale Rechtsberatung gewährleisten.

Tech-Tools

Zukunftsfähige Lösungen finden

Zusätzlich informieren wir über die wichtigsten Events zum Thema und zeigen in Interviews, wie Vorreiter der Rechtsbranche zu ihrem Erfolg gekommen sind. Im Legal Tech-Verzeichnis präsentieren wir in elf Kategorien wie Dokumentenerstellung, Mandantenkommunikation oder Beratung konkrete Software und Tools speziell für Kanzleien.

Unsere Partner

Nach oben scrollen