Praxistipps

Dysfunktionen Team

Wenn der Erfolg in der Kanzlei oder Rechtsabteilung ausbleibt

Über die 5 Dysfunktionen eines Teams nach Patrick Lencioni (inkl. Gewinnspiel)

In seinem Buch „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ erzählt der US-amerikanische Manager Patrick Lencioni die Geschichte des fiktiven Unternehmens DecisionTech aus dem Silicon Valley. Es ist eine moderne Fabel über die Zusammenarbeit von Menschen in der Arbeitswelt. Was hat das …

Wenn der Erfolg in der Kanzlei oder Rechtsabteilung ausbleibt

Über die 5 Dysfunktionen eines Teams nach Patrick Lencioni (inkl. Gewinnspiel)

Weiterlesen

Automatisierte Dokumentenerstellung

Automatisierte Dokumentenerstellung trotz komplexer Fälle?

Die Kanzlei Quirmbach & Partner macht es vor


Von Sven Wilhelmy Wer sich dazu entschieden hat, in eine Spezialapplikation zur Dokumentenerstellung bzw. -automatisierung zu investieren, steht vor einigen Fragen: Wie finde ich das passende Tool? Wie implementiere ich das Tool in meinen Kanzlei-Workflow? Wie überzeuge ich Mitarbeitende von …

Automatisierte Dokumentenerstellung trotz komplexer Fälle?

Die Kanzlei Quirmbach & Partner macht es vor


Weiterlesen

RPA Robotic Process Automation

Roboter in der Kanzlei – repetitive Tätigkeiten automatisieren

Von Joachim Grouven, Alexander Scheel und Simon Schirmbeck Komplexe Sachverhalte durchdringen und im direkten Kontakt mit Mandant:innen verschiedene Interessen ausgleichen – das macht die Spannung des Anwaltsberufs aus. Gleichzeitig und weniger spektakulär muss die tägliche Arbeit in der Kanzlei erledigt …

Roboter in der Kanzlei – repetitive Tätigkeiten automatisieren Weiterlesen

Dokumentenerstellung

Dokumentenerstellung für Anfänger und Fortgeschrittene – zwei Anwendungsbeispiele

Von Ludwig Wolter Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wird im juristischen Sprachgebrauch kein anderer Begriff so häufig verwendet wie der des „Legal Tech“. Dabei fällt es Papierakten-Liebhabern teils ebenso schwer dieses Thema konkret zu beschreiben wie den selbsternannten Legal Tech-Gurus. …

Dokumentenerstellung für Anfänger und Fortgeschrittene – zwei Anwendungsbeispiele Weiterlesen

Dokumentenerstellung

„Dokumentenerstellung entlastet und sorgt dafür, dass sich alle auf den Kern ihrer Arbeit konzentrieren können“

So gelang die Implementierung eines Dokumentenerstellungs-Tools bei REDEKER SELLNER DAHS Wer Dokumente mittels einer Spezialapplikation erstellt, identifiziert vor der Implementierung, wo stets die gleichen Fragestellungen und Formulierungen auftauchen. Doch hört der Prozess mit der Erstellung ausgewählter Vorlagen auf? Die Beschäftigung …

„Dokumentenerstellung entlastet und sorgt dafür, dass sich alle auf den Kern ihrer Arbeit konzentrieren können“ Weiterlesen

Dokumentenautomatisierung

Dokumentenautomatisierung – wie Kanzleien mit modernen Geschäftsmodellen Zeitfresser beseitigen

Von Marcel Horndasch Zeit ist Geld. Gerade in der Rechtsberatung ist dieser Grundsatz maßgebend, jedoch nicht mehr nur im Rahmen der stundenbasierten Abrechnung des Rechtsanwalts oder der Rechtsanwältin. Mandant:innen von heute wollen nicht mehr Tage und Wochen auf juristische Bürokratie …

Dokumentenautomatisierung – wie Kanzleien mit modernen Geschäftsmodellen Zeitfresser beseitigen Weiterlesen

Scroll to Top