KI und ChatGPT

Juristische Recherche

Mehr Effizienz in der juristischen Recherche

Der wachsende Einfluss generativer KI auf dem Rechtsmarkt

Von Dirk Schrameyer Der Rechtsmarkt befindet sich in einer Phase des Wandels, insbesondere im Bereich anwenderorientierter Technologie. Die zunehmende Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) hat das Potenzial, tiefgreifende Veränderungen herbeizuführen, bringt aber auch Herausforderungen für die Akteure auf dem Rechtsmarkt mit sich. […]

Mehr Effizienz in der juristischen Recherche

Der wachsende Einfluss generativer KI auf dem Rechtsmarkt

Weiterlesen

KI juristische Recherche

Schneller, intelligenter, präziser: So verändert Künstliche Intelligenz die juristische Recherche

Fünf neue KI-Tools im Überblick

Von Verena Schillmöller Das kennen Sie bestimmt auch aus Ihrem Berufsalltag: Sie suchen nach einem Urteil oder einer Gerichtsentscheidung und finden in der Datenbank kein passendes Ergebnis. Oder Sie müssen viel Text lesen, bis Sie erkennen, welche Passagen für Ihren aktuellen

Schneller, intelligenter, präziser: So verändert Künstliche Intelligenz die juristische Recherche

Fünf neue KI-Tools im Überblick

Weiterlesen

AI Act

Der AI Act der Europäischen Union

Ein umfassender Überblick sowie relevante Implikationen für Betreiber von KI-Systemen

Von Martin Figatowski Am 13. März 2024 markierte die Verabschiedung des AI Act (Gesetz über Künstliche Intelligenz) durch das Europäische Parlament einen Wendepunkt in der Regulierung Künstlicher Intelligenz innerhalb der Europäischen Union. Dieser rechtliche Rahmen zielt darauf ab, das Vertrauen in

Der AI Act der Europäischen Union

Ein umfassender Überblick sowie relevante Implikationen für Betreiber von KI-Systemen

Weiterlesen

legal-tech-magazin-2-24-kuenstliche-intelligenz

Das neue Legal Tech-Magazin ist da: So verändert Künstliche Intelligenz die juristische Recherche

Neue Ausgabe zeigt die Möglichkeiten von Legal Tech auf und liefert praxisnahe Ansätze zur Optimierung der eigenen Arbeit. Jetzt gratis downloaden Die Suche nach relevanten Urteilen, Beschlüssen und Literatur gehört zum Alltag von Anwältinnen und Anwälten. Oft ist die juristische

Das neue Legal Tech-Magazin ist da: So verändert Künstliche Intelligenz die juristische Recherche Weiterlesen

prompts

Zehn Tipps für bessere Prompts

So optimieren Sie den Chatbot-Einsatz in Ihrer Kanzlei

Von Carmen Wolf KI ist in aller Munde – einige haben Chatbots vielleicht bisher „nur“ ausprobiert, andere arbeiten (mehr oder weniger) regelmäßig mit einem. Wer sich noch nicht tiefergehend mit Chatbots beschäftigt hat, ist sicherlich schon das eine oder andere Mal

Zehn Tipps für bessere Prompts

So optimieren Sie den Chatbot-Einsatz in Ihrer Kanzlei Weiterlesen

Large Language Models Justiz

Einsatzmöglichkeiten von Large Language Models in der Justiz

Chancen und Herausforderungen

Von Prof. Dr. Bettina Mielke Seit der Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI Ende 2022 erfahren Large Language Models große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Auch wenn die Entwicklung und die dazugehörige Diskussion in Fachkreisen schon länger zurückreicht – GPT-3, auf dem ChatGPT

Einsatzmöglichkeiten von Large Language Models in der Justiz

Chancen und Herausforderungen

Weiterlesen

Legal Tech-Magazin 1/24

Das neue Legal Tech-Magazin ist da: Ein Jahr ChatGPT – wie verändert der Chatbot die Rechtsbranche?

Neue Ausgabe beleuchtet Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT Jetzt gratis downloaden Innerhalb eines Jahres haben sich ChatGPT und vergleichbare Anwendungen in vielen Kanzleien als Arbeitshilfe etabliert. Ihre Integration in Legal Tech-Tools oder der direkte Einsatz in Kanzleien zeigen, dass sie

Das neue Legal Tech-Magazin ist da: Ein Jahr ChatGPT – wie verändert der Chatbot die Rechtsbranche? Weiterlesen

mandatsannahme ki

Die Zukunft des Anwaltssekretariats

Drei Bereiche, in denen KI die Mandatsannahme revolutioniert

Von René Fergen und  Luise Tetzlaff Wir kennen es alle: Immer dieselben Telefongespräche, eine Flut von E-Mails, die ein- und ausgehen und das ständige Abtippen von Informationen, um eine Akte anzulegen. Wir verraten also kein Geheimnis, wenn wir feststellen: Die Mandatsannahme in einer

Die Zukunft des Anwaltssekretariats

Drei Bereiche, in denen KI die Mandatsannahme revolutioniert

Weiterlesen

Nach oben scrollen