Interview mit Richterscore.de: Bewertungsportal will mehr Transparenz im deutschen Rechtsstaat
Tooltipps
|Von Patrick Prior Legal Tech besitzt in Deutschland mittlerweile eine große Bandbreite und besteht nicht nur aus Online-Marktplätzen für Rechtsdienstleistungen oder Vertragsanalysesoftware. Ein guter Beweis für die Vielfältigkeit von Legal ...
Interview mit Legal-Tech Experte Martin Fries: Juristen brauchen unternehmerisches Denken
Events, Im Fokus
|Von Martin Fries Die Diskussion um das Trendthema Legal Tech differenziert sich immer weiter aus, sagt Jurist und Legal Tech-Experte Martin Fries. Als Organisator der Legal-Tech-Tagung am 01. September an ...
Lohnender Legal Tech-Ausflug zur Uni Mannheim
Events
|Von Markus Weins Antwort auf die Frage: „Zugang zum Recht durch Legal Tech?" Dr. Martin Fries und Nico Kuhlmann führten am 01.09. kompetent, aber auch charmant und unterhaltsam durch eine ...
Legal-tech.de – warum jetzt die Zeit für eine spezialisierte Legal Tech-Webseite gekommen ist
Im Fokus
|Von Patrick Prior Wir befinden uns im Jahr 2017. Ein Jahr ist vergangen seit dem von vielen Experten so bezeichneten Startpunkt von Legal Tech in Deutschland. Mit legal-tech.de gibt es ...
Legal Tech und die Demokratisierung des Rechts
Im Fokus
|Von Stefan Morschheuser In vielen Branchen sind wir es gewohnt, Produkte und Dienstleistungen im Internet zu selektieren, Qualität und Preise zu vergleichen, Bewertungen einzusehen und schließlich zu bestellen: Hotelbuchungen, Elektronikartikel, ...
Warum Legal Chatbots die Kommunikation mit Rechtsanwälten grundlegend verändern werden
Im Fokus
|Von Patrick Prior In der IT-Welt steht es bereits fest: Chatbots sind nach Apps das nächste große „Ding" und werden unsere Art mit Computern und Smartphones zu kommunizieren völlig verändern. ...
Ein Vertrag ist mehr als die Summe seiner Klauseln! Kann Vertragssoftware das allein liefern?
Praxistipps, Tooltipps
|Von Sabine Ecker Seit der Begriff „Legal Tech" durch den Anwaltsmarkt geistert, finden Sie - wie immer bei Neuerungen, vor allem technischer Art - zwei Lager: Die einen verteufeln den ...
Was macht das Tech aus dem Legal? Zukunftsperspektiven auf dem Deutschen Anwaltstag
Events
|Von Bettina Taylor Dieses Jahr blickten die 1.700 Teilnehmer des 68. Anwaltstags, der Ende Mai in Essen stattfand, durch das Veranstaltungsmotto „Legal Tech und Innovationen" mehr denn je in die ...
Suchmaschinenoptimierung: Technik nutzen, um Menschen zu erreichen
Mandantenakquise, Praxistipps
|Von Pia Löffler „Legal Tech" hat viele Gesichter. Je nachdem wie eng bzw. weit man diesen relativ unbestimmten Begriff ziehen will, kann man auch Suchmaschinenoptimierung - kurz SEO - zur ...
Legal Tech: produktbasierter Marketingansatz und Chance für jeden?
Im Fokus, Mandantenakquise
|Von Marco Klock Als ich im Jahr 2013 das Wort „Legal Tech" das erste Mal in den Mund genommen habe wollte niemand etwas davon hören. 2017 findet ein Anwaltstag zum ...
Fit für Legal Tech – auf die richtigen Mitarbeiter kommt es an
Praxistipps
|Neulich stolperte ich über einen interessanten Artikel, in dem die virtuelle Anwaltsassistentin mit dem wohlklingenden Namen „RenoJane", vorgestellt wurde. Im Rahmen der diesjährigen Konferenz „Berlin Legal Tech" wurde RenoJane in ...