Was bewegt die Legal Tech-Branche?
Drei Takeaways vom dritten Legal Tech Day
Events
|Von Verena Schillmöller Rund 270 Besucherinnen und Besucher trafen sich in Berlin zum dritten Legal Tech Day des Legal Tech Verbands Deutschland. Ein Klassentreffen der Branche, könnte man meinen, aber das ...
Innovation und Recht: Legal Hackathon Cologne 2024 bringt wieder kreative Köpfe zusammen
Events
|Der Legal Hackathon Cologne, eines der größten Legal-Tech-Events in Deutschland, findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. September 2024 am deutschen Hauptsitz von Wolters Kluwer in Hürth bei Köln ...
IT-Voraussetzungen für die papierlose Arbeit
Teil 2: Mobile Arbeit und Automatisierung
Praxistipps
|Von Holger Esseling Im ersten Teil unser Artikelserie zur papierlosen Kanzlei ging es um das Fundament der papierlosen Arbeit, die IT-Infrastruktur und Kanzleisoftware. Mit diesem Beitrag setzt Holger Esseling die Serie ...
IT-Voraussetzungen für die papierlose Arbeit
Teil 1: IT-Infrastruktur und Kanzleisoftware als Fundament
Praxistipps
|Von Holger Esseling Spätestens seit Einführung der beA-Nutzungspflicht ist die rein analoge Anwaltskanzlei Geschichte. Manche Berufsträger und Berufsträgerinnen haben sich aus diesem Grund bereits vorzeitig in den Ruhestand verabschiedet - alle ...
„Vielen Rechtsabteilungen fällt es schwer, den eigenen Digitalisierungsstand richtig einzuschätzen“
Tooltipps
|Von Nico Arsos Kürzlich hat Wolters Kluwer einen Digitalisierungstest für Rechtsabteilungen veröffentlicht. Konzipiert wurde die Bewertung von Alan Ragueneau, Unternehmensberater für Rechtsabteilungen mit über 20 Jahren Erfahrung, in Zusammenarbeit mit den ...
Digitale Mandatsannahme: Vorteile und Lösungsansätze für moderne Kanzleien
Praxistipps
|Von Lukas Pagel Die Digitalisierung revolutioniert alle Branchen und auch der juristische Sektor steht vor einem Wandel. Die digitale Mandatsannahme, unterstützt durch künstliche Intelligenz (KI), bietet Kanzleien hier zahlreiche Vorteile. Von ...
„Im Bereich Legal Tech freuen wir uns besonders über vielfältige Erfahrungen und Interdisziplinarität“
Was macht eigentlich eine Legal Tech-Spezialistin?
Im Fokus
|Von Nathalia Schomerus Rechtsprofis, die sich im Bereich Legal Tech auskennen, werden im Zuge der Digitalisierung für Kanzleien und Unternehmen immer wertvoller. Doch was braucht man, um in diesem Bereich erfolgreich ...
Das neue Legal Tech-Magazin ist da: Legal Tech für Rechtsabteilungen und neue Pläne für die Digitalisierung der Justiz
Im Fokus
|Neue Ausgabe zeigt die Möglichkeiten von Legal Tech auf und liefert praxisnahe Ansätze zur Optimierung der eigenen Arbeit. Jetzt gratis downloaden Rechtsabteilungen stehen unter Druck, effizienter, digitaler und vor allem ...
„Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz“ – Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Rechtsprechung & digitale Justiz
|Von Detlef Burhoff Im Frühjahr 2024 hat die Bundesregierung ihren Gesetzesentwurf zur weiteren Digitalisierung der Justiz v. 6.3.2024 - (BT-Drucks. 20/10943 = BR-Drucks. 126/24) veröffentlicht. Das Gesetzgebungsverfahren lief schneller als erwartet ...
Mit Daten zur Erkenntnis: Das neue Informationsportal zur Videoverhandlung
Rechtsprechung & digitale Justiz
|Von Dr. Christian Schlicht Im Juni 2024 hat der Bundestag die Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zum Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik angenommen. Nahezu zeitgleich hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) ...
„Mich hat das Arbeitsleben abseits der juristischen Blase interessiert“
Niklas Mennekes über die Wahlstation in einem Legal Tech-Unternehmen
Im Fokus
|Von Niklas Mennekes Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung der Rechtsbranche wird die Tätigkeit in Legal Tech-Unternehmen zunehmend attraktiver - und kann Kompetenzen vermitteln, die in klassischen juristischen Berufen eine eher untergeordnete Rolle ...
„Wir verbinden die Funktion eines Online-Gesetzbuchs mit denen von juristischen Datenbanken“
Tooltipps
|Von Michael B. Strecker Gedruckte Gesetzbücher gehören immer mehr der Vergangenheit an, denn moderne Technologien bieten weitaus komfortablere Lösungen. Eine dieser Lösungen ist das Online-Gesetzbuch LexMea: Die innovative kostenfreie Plattform ermöglicht ...