Kategorie: Software für Rechtsabteilungen

Spezialisierte Software für die Rechtsabteilung bildet heute nicht mehr nur die Arbeitsprozesse der Unternehmensjuristinnen und -juristen passgenau ab, sondern bietet häufig auch Schnittstellen zu anderen digitalen Produkten, die im Unternehmen eingesetzt werden. So können Daten zügig weiterverarbeitet, Beschwerden zeitnah beantwortet und Budgets tagesaktuell verwaltet werden.

Ob Legal Spend Management, Marken- und Vertragsmanagement oder Vertretungsplanung und Mandatsverwaltung: Die einzelnen Lösungen bieten viele Vorteile und unterstützen Rechtsabteilungen dabei, transparente und strukturierte Prozesse zu etablieren – Reports und Auswertungen inklusive.

Zeige 1 – 10 von 15
  • KI-gestützte Case Management & Automation Plattform
  • Automatisiert Routineprozesse und optimiert die juristische Wertschöpfung in Kanzleien, Unternehmen und Behörden
  • Korrespondenzanalyse, Datenextraktion, Workflow-Optimierung, Dokumentenerstellung, Erfolgsindikator
Empfehlung der Redaktion

Mit JUNE machen Jurist:innen aus Datenfluten Wissen. Die Plattform automatisiert wichtige Abläufe und erleichtert die Zusammenarbeit im Kanzleialltag.

Empfohlen Premium-Partner
  • Ermöglicht eine abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit im Legal Management von Unternehmen
  • SaaS-Lösung zum effektiven Management von Rechtsinformationen und zur Reduzierung rechtlicher Risiken
  • Verwaltung von Verträgen, Auswertungen und Teilen von Ergebnissen möglich
  • All-in-One-Plattform, die fortgeschrittene Anforderungen und Prozesse von Rechtsabteilungen optimiert
  • Fördert die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens
  • Bietet nahtlose Navigation zwischen Modulen z. B. zwischen Rechtstreit, Verträgen und Forderungen
  • Abbildung des vollständigen Mandats in verschiedenen Aktenarten
  • Bündelt alle relevanten Daten und verbessert dadurch die Kommunikation mit Stakeholdern sowie die Effizienz der Arbeitsprozesse
  • Je nach Modul bietet winra Akten- und Dokumentenmanagement, Risikocontrolling und Legal Spend Management
  • Ermöglicht Rechtsabteilungen die Kontrolle über Rechtsausgaben und Optimierung ihrer Legal Operations
  • Verbessert Zusammenarbeit mit externen Kanzleien
  • Legal Teams treffen fundierte Sourcing-Entscheidungen mithilfe der eBilling Software
CLARIUS.LEGAL Dokumentengenerator
  • CLARIUS.LEGAL bietet Softwarelösungen zur Standardisierung häufig wiederkehrender Rechtsfragen
  • Entwickelt mit juristischer Kompetenz und IT-Know-how
  • Nahtlose Integration in Unternehmensprozesse der Lösungen möglich
ESCRIBA Dokumentenerstellung
  • Maßgeschneiderte Anwendungen für Rechtsabteilungen, die an spezifische Szenarien angepasst werden können
  • No/Low-Coding-Plattform
  • Lösungen unterstützen u. a. automatisierte Vertragsgestaltung, Anpassung von Honorarvereinbarungen
  • Optimiert Vertragsprozesse in Rechtsabteilungen, minimiert Risiken und stellt die Einhaltung von Compliance sicher
  • Plattform erleichtert die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern durch verbesserte Arbeitsabläufe
knowliah
  • Integriert Vertrags- und Wissensmanagement sowie Recherche in einer Plattform, optimiert Prozesse und reduziert Risiken.
  • Steigert die Transparenz durch strukturierte und schnell zugängliche Informationen.
  • Ermöglicht proaktive Dienstleistungen und maximiert den Return on Investment (ROI).
Lecare
  • Elektronische Aktenverwaltung, intuitives Vertragsmanagement und Kostenüberwachung für mandatierte Kanzleien
  • DMS & beA-Integration: Volltextsuche mit OCR, automatische E-Mail-Zuordnung, und umfassende Microsoft Office-Anbindung

Nach oben scrollen