Legal Tech verstehen und umsetzen

mit dem Legal Tech-Blog

Citizen Development

Digitale Lösungen ohne IT-Experten entwickeln: Citizen Development in der Rechtsberatung

Herausforderungen, Potenziale und Best Practices

Von Valéri Pollentzke Die digitale Transformation erfasst zunehmend auch die juristische Arbeitswelt. Kanzleien und Rechtsabteilungen sehen sich mit steigenden Mandantenerwartungen, komplexen Rechtsfragen und einem Mangel an IT-Fachkräften konfrontiert. In diesem Spannungsfeld ...
iur.crowd

Nach Sieg auf dem German Legal Tech Summit:
iur.crowd startet mit Lösung zur juristischen Recherche durch

Von Frederik Tholey und  Til Bußmann Mit ihrem Sieg bei der Start-up Pitch Trophy des German Legal Tech Summit 2023 hat iur.crowd nicht nur die Jury, sondern auch die gesamte Branche überzeugt. Als ...

AI Act: Neue EU-Vorgaben ab Februar 2025

Was Kanzleien und Unternehmen jetzt wissen müssen

Von Martin Figatowski Der AI Act der Europäischen Union ist ein Regelwerk, das geschaffen wurde, um die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu fördern und zugleich die damit aus Sicht der ...
libra-webinar

Libra-Webinar: So nutzen Sie den KI-Chatbot speziell für Jurist:innen

Libra wurde in Deutschland speziell für Jurist:innen entwickelt. Die Plattform verknüpft die Sprachmodelle zahlreicher Chatbots mit einer rechtskonformen Plattform.Es kann einfach zwischen den verschiedenen Chatbots gewechselt werden, KI-Assistenten angelegt und Dokumente ...
Künstliche Intelligenz Justiz

Künstliche Intelligenz in der Justiz – ein Update

Einblicke in die derzeit wichtigsten Einsatzfelder und Projekte

Von Prof. Dr. Bettina Mielke Seit langem wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recht diskutiert. Erste Projekte gab es bereits in den 1980er Jahren mit wissens- und logikbasierten Systemen, ...
chatgpt-fuer-kanzleimitarbeitende

ChatGPT für Kanzleimitarbeitende: So profitieren Sie von den KI-Chatbots

Der KI-Chatbot ChatGPT entwickelt sich zu einer immer wertvolleren Arbeitshilfe - auch im Kanzleialltag! Insbesondere bei der Erstellung von E-Mails, Mandantenschreiben, Vertragsmustern oder bei Rechtsfragen ist der Chatbot in den ...
webinar chatgpt

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse! Rechtsanwalt und KI-Experte Tom Braegelmann bringt Sie auf den neuesten Stand im Bereich der KI-Chatbots und zeigt, wie Sie diese revolutionäre Technologie für Ihre Arbeit in ...

175 Legal Tech-Angebote für Kanzleien auf einen Blick

Aktuelle Logoübersicht bietet Überblick über den Legal Tech-Markt 2025

Auch im Jahr 2025 wächst die Legal Tech-Landschaft weiter. Kanzleien haben heute - auch dank Künstlicher Intelligenz - mehr Möglichkeiten denn je, ihre Arbeit zu digitalisieren und zu optimieren, sei ...
Legal Tech 2025

„Juristische Präzision wird durch Algorithmen gewinnbringend ergänzt“

Das erwartet die Legal Tech-Branche 2025

Von Stefan Schicker Das Buzzword des Jahres 2024 war auch in der Legal Tech-Branche „Künstliche Intelligenz" - es herrschte fast schon eine Atmosphäre der KI-Euphorie. Doch war diese Begeisterung gerechtfertigt, oder ...
Legal Tech-Magazin

Das neue Legal Tech-Magazin ist da: Deep Seek vs ChatGPT

Welcher Chatbot eignet sich besser für Anwält:innen?

Der KI-Markt entwickelt sich ständig weiter und bringt neue Akteure hervor. Ende Januar 2025 betrat mit DeepSeek ein KI-Chatbot aus China die Bühne - und wird bereits als potenzieller Konkurrent ...
Legal Tech Master

Legal Tech studieren – sechs Masterstudiengänge für technikaffine Juristinnen und Juristen

Von Jasmin Kröner und  Verena Schillmöller In der klassischen Juristenausbildung spielen Themen wie Künstliche Intelligenz, Legal Tech und Algorithmen noch eine untergeordnete Rolle. Die steigenden Anforderungen an die Digitalkompetenz und das digitale Verständnis ...
KI Kanzleien

Open Source vs. geschlossene KI-Algorithmen: Was ist sinnvoll für Kanzleien?

Von Christian Hartz In der dynamischen Welt der juristischen Praxis hat sich Künstliche Intelligenz (KI) als ein unverzichtbares Werkzeug erwiesen, das sowohl Effizienz als auch Genauigkeit erheblich steigern kann. Die aktuelle ...
Nach oben scrollen