Mit Legal Design von automatisierten zu tatsächlich digitalen Dokumenten
Von Dario Dill Dokumentenautomation ist bei Juristinnen und Juristen in aller Munde. Verschiedenste Softwarelösungen haben sich am Markt etabliert und sind über Lizenzmodelle ganz einfach im „Abo" erhältlich. Mit Hilfe dieser ...
Mobil und vernetzt arbeiten mit der Cloud – Interview mit Dr. Michael Schäfer der dokSAFE GmbH
Von Dr. Michael Schäfer Das mobile Arbeiten wird aufgrund der Coronakrise in immer mehr Kanzleien thematisiert. Im Interview mit legal-tech.de erklärt Dr. Michael Schäfer, Geschäftsführer der dokSAFE GmbH, welche Arten der ...
Rechtsanwalt im Interview: So machen Cloud-Lösungen flexibler
Von Tommy Kujus Rechtsanwalt Tommy Kujus betreibt eine eigene Kanzlei mit zwei MitarbeiterInnen in Leipzig und ist auf strafrechtliche Mandate spezialisiert. In seiner Laufbahn hat er als IT-affine Persönlichkeit schon so ...
Spracherkennung im Homeoffice: Produktivität steigern, Zufriedenheit erhöhen
Von Sandra Noetzel Anwälte und Kanzleien haben Hochkonjunktur. Die Bundesregierung hat eine Reihe von Maßnahmen bewilligt, die der Wirtschaft durch die aktuelle Krise helfen sollen, verschiedene Bundesländer ergänzen die Angebote noch. ...
Mandantenkommunikation – wie erreiche ich meine Mandanten? Wie erreichen sie mich?
Von Alexandra Milena Stojek Der bislang übliche - oft physische - Kontakt zu Mandanten ist aufgrund von Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverboten nur noch eingeschränkt möglich. Wie also gelingt Mandantenkommunikation in Zeiten von ...
Coronakrise effizient meistern: Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
Von Bettina Taylor Kompakte Experten-Tipps rund um Homeoffice, beA, digitale Beratung & Co. Auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte müssen im Zuge der noch nie dagewesenen Pandemie durch das Coronavirus eine ganze Reihe ...
Der Legal Tech-Markt im Überblick: „Legal Tech 2020: 150 Angebote für Kanzleien“ erschienen
Von Nadia Neuendorf Die Marktübersicht von Herausgeber Markus Hartung bietet einen aktuellen Überblick von Deutschlands Legal Tech-Landschaft. Hierzu werden 150 Legal Tech-Angebote, die helfen, die eigene Kanzleiarbeit zu optimieren und effektive ...
Legal Tech-Übersicht 2020: Der Legal Tech-Markt auf einen Blick
Von Jasmin Kröner Neue Anbieterübersicht informiert Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte über aktuelle Legal Tech-Angebote Legal Tech, also die Technisierung der juristischen Arbeit, schreitet kontinuierlich voran und zählt längst nicht mehr zur Kategorie ...
Wie Anwälte dank mobiler Lösungen effizienter arbeiten
Von Thilo Mollenhauer Unsere Arbeitswelt hat sich gewandelt, ist mobiler und flexibler geworden. War der Jurist noch vor einigen Jahren meist nur im eigenen Büro in der Lage, sicher auf sämtliche ...
Cloud Computing als Turbo für die Anwaltschaft
Von Legal Tech - Die digitale Transformation der Anwaltskanzlei Cloud Computing beschreibt ein Modell zur Speicherung, Nutzung und Verarbeitung von Daten über ein Netzwerk. Das Hauptmerkmal von Cloud Computing ist, dass ...
Digitales Diktat, oder lieber doch gleich Spracherkennung?
Von Simon Reuvekamp Das Verfahren, Text zu Papier zu bringen, hat sich seit Jahrhunderten grundsätzlich nicht geändert. Entweder man schreibt selbst oder man lässt schreiben. Wer es sich leisten kann, nutzt ...
Arbeiten mit der elektronischen Akte – Vorteile der E-Akte
Von Legal Tech - Die digitale Transformation der Anwaltskanzlei Die meisten Kanzleisoftwares werben mit einem umfangreichen Funktionsangebot. Das bietet viele Möglichkeiten, setzt aber auch voraus, dass Sie den Überblick behalten und ...