Events

digitalisierung notariat

Das digitale Notariat – Was kleine und mittlere Kanzleien jetzt tun können

So gelingt Digitalisierung im Notariat Digitalisierung ist mehr als Software – sie ist eine Frage der Haltung, Klarheit und Zusammenarbeit. In diesem Webinar geht es nicht um Technikspielereien, sondern um das, was kleine und mittelständische Notariate wirklich weiterbringt. Wo stehen […]

Das digitale Notariat – Was kleine und mittlere Kanzleien jetzt tun können Weiterlesen

Deutscher Anwaltstag 2025

KI-Tools auf dem Vormarsch, Regulierung im Rückstand?

Das war der Deutsche Anwaltstag 2025


Von Verena Schillmöller Der Deutsche Anwaltstag 2025 fand dieses Jahr in Berlin unter dem Motto „Rechtsstaatlichkeit stärken, Freiheit bewahren“ statt. Auf den ersten Blick kein Thema, bei dem man sofort an Digitalisierung denkt. Trotzdem spielten die Themen Legal Tech und Künstliche

KI-Tools auf dem Vormarsch, Regulierung im Rückstand?

Das war der Deutsche Anwaltstag 2025


Weiterlesen

webinar chatgpt

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT und anderen KI-Bots profitieren!

Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse! Rechtsanwalt und KI-Experte Tom Braegelmann bringt Sie auf den neuesten Stand im Bereich der KI-Chatbots und zeigt, wie Sie diese revolutionäre Technologie für Ihre Arbeit in der Kanzlei nutzen können. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie die

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT und anderen KI-Bots profitieren! Weiterlesen

DeepSeek

DeepSeek vs. ChatGPT: Lohnt sich der Umstieg?

Einführungsseminar für die juristische Praxis

Die neue KI DeepSeek hat die Tech-Welt aufhorchen lassen. Denn überraschend hat nun ein chinesisches Startup eine eigene KI-Lösung ähnlich ChatGPT auf den Markt gebracht. Das Besondere: Sie soll in Sachen Schnelligkeit einige Vorteile gegenüber der amerikanischen Konkurrenz haben und

DeepSeek vs. ChatGPT: Lohnt sich der Umstieg?

Einführungsseminar für die juristische Praxis

Weiterlesen

„Vertragen ist besser als Streiten“ – Wie suitcase die Streitbeilegung revolutioniert

Gewinner-Team der Start-up Pitch Trophy auf dem German Legal Tech Summit 2024 im Interview

Beim German Legal Tech Summit 2024 hat das Start-up suitcase mit seiner innovativen Schlichtungsplattform sowohl die Jury als auch die Besucher:innen der Legal Tech-Konferenz überzeugt und die Start-up Pitch Trophy nach München geholt. Doch was steckt hinter der Idee, komplexe

„Vertragen ist besser als Streiten“ – Wie suitcase die Streitbeilegung revolutioniert

Gewinner-Team der Start-up Pitch Trophy auf dem German Legal Tech Summit 2024 im Interview

Weiterlesen

Innovation und Recht: Legal Hackathon Cologne 2024 bringt wieder kreative Köpfe zusammen

Der Legal Hackathon Cologne, eines der größten Legal-Tech-Events in Deutschland, findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. September 2024 am deutschen Hauptsitz von Wolters Kluwer in Hürth bei Köln statt. Das gesamte Wochenende über kommen Denker:innen, Macher:innen und Praktiker:innen

Innovation und Recht: Legal Hackathon Cologne 2024 bringt wieder kreative Köpfe zusammen Weiterlesen

legal-revolution-2024

Bricht ein neues KI-Zeitalter für die Rechtsbranche an?

Fünf Impulse von der Legal Revolution 2024

Von Verena Schillmöller „Fünf Legal Revolutions und wir reden immer noch über digitale Transformation?“, wunderte sich Gründer und Veranstalter Dr. Jochen Brandhoff in seiner Eröffnungsrede der diesjährigen Legal Revolution in Nürnberg. Zum Glück, mag man fast entgegnen: Denn wäre die digitale

Bricht ein neues KI-Zeitalter für die Rechtsbranche an?

Fünf Impulse von der Legal Revolution 2024

Weiterlesen

ChatGPT in der Kanzlei? So nutzen Sie KI sicher & effizient
Hier Platz sichern!
close-image

Wie alt sind Sie?

close-link

Zu welchem Thema wünschen Sie sich ein Legal Tech-Spezial?

Min votes count should be 1
close-link
Nach oben scrollen