Events

davit-Barcamp – IT-Rechtler über juristische Fallstricke der Digitalisierung

Von Bettina Taylor Welche rechtlichen Herausforderungen bringen digitale Währungen wie Bitcoins und Co. mit sich? Was sagt der Datenschutz zur Blockchain-Technologie? Die Fragen, die beim Barcamp der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht des Deutschen Anwaltvereins (davit) diskutiert wurden, zeigten, dass der Rechtsrahmen für die […]

davit-Barcamp – IT-Rechtler über juristische Fallstricke der Digitalisierung Weiterlesen

Legal Tech ist nicht nur Technik – Bericht vom Anwaltszukunftskongress

Von Bettina Taylor Die wichtigsten Lehren des Anwaltszukunftskongress in Düsseldorf hatten weder mit Technik noch mit Juristerei zu tun. Grundvoraussetzung für Legal Tech ist vor allem die richtige Einstellung. Diese Legal Tech-Tipps haben wir aus den Gesprächen mit den Referenten mitgenommen.

Legal Tech ist nicht nur Technik – Bericht vom Anwaltszukunftskongress Weiterlesen

Interview mit Legal-Tech Experte Martin Fries: Juristen brauchen unternehmerisches Denken

Von Martin Fries Die Diskussion um das Trendthema Legal Tech differenziert sich immer weiter aus, sagt Jurist und Legal Tech-Experte Martin Fries. Als Organisator der Legal-Tech-Tagung am 01. September an der Universität Mannheim verrät er, welche Strategien erfolgreiche Anwälte in Zukunft

Interview mit Legal-Tech Experte Martin Fries: Juristen brauchen unternehmerisches Denken Weiterlesen

Was macht das Tech aus dem Legal? Zukunftsperspektiven auf dem Deutschen Anwaltstag

Von Bettina Taylor Dieses Jahr blickten die 1.700 Teilnehmer des 68. Anwaltstags, der Ende Mai in Essen stattfand, durch das Veranstaltungsmotto „Legal Tech und Innovationen“ mehr denn je in die Zukunft. Im Gespräch mit den Messeteilnehmern wurde klar: Die aktuellen technischen

Was macht das Tech aus dem Legal? Zukunftsperspektiven auf dem Deutschen Anwaltstag Weiterlesen

Nach oben scrollen