Libra-Webinar: So nutzen Sie den KI-Chatbot speziell für Jurist:innen
Events, KI und ChatGPT
|Libra wurde in Deutschland speziell für Jurist:innen entwickelt. Die Plattform verknüpft die Sprachmodelle zahlreicher Chatbots mit einer rechtskonformen Plattform.Es kann einfach zwischen den verschiedenen Chatbots gewechselt werden, KI-Assistenten angelegt und Dokumente ...
Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!
Events, KI und ChatGPT
|Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse! Rechtsanwalt und KI-Experte Tom Braegelmann bringt Sie auf den neuesten Stand im Bereich der KI-Chatbots und zeigt, wie Sie diese revolutionäre Technologie für Ihre Arbeit in ...
DeepSeek vs. ChatGPT: Lohnt sich der Umstieg?
Einführungsseminar für die juristische Praxis
Events, KI und ChatGPT
|Die neue KI DeepSeek hat die Tech-Welt aufhorchen lassen. Denn überraschend hat nun ein chinesisches Startup eine eigene KI-Lösung ähnlich ChatGPT auf den Markt gebracht. Das Besondere: Sie soll in ...
„Vertragen ist besser als Streiten“ – Wie suitcase die Streitbeilegung revolutioniert
Gewinner-Team der Start-up Pitch Trophy auf dem German Legal Tech Summit 2024 im Interview
Events, Tooltipps
|Beim German Legal Tech Summit 2024 hat das Start-up suitcase mit seiner innovativen Schlichtungsplattform sowohl die Jury als auch die Besucher:innen der Legal Tech-Konferenz überzeugt und die Start-up Pitch Trophy ...
German Legal Tech Summit 2024: Innovation und Netzwerken in Hannover
Events
|Am 7. November 2024 ist es wieder so weit: Der German Legal Tech Summit geht in die nächste Runde. Die Legal Tech- und Rechtsbranche trifft sich auf dem Messegelände in ...
Was bewegt die Legal Tech-Branche?
Drei Takeaways vom dritten Legal Tech Day
Events
|Von Verena Schillmöller Rund 270 Besucherinnen und Besucher trafen sich in Berlin zum dritten Legal Tech Day des Legal Tech Verbands Deutschland. Ein Klassentreffen der Branche, könnte man meinen, aber das ...
Innovation und Recht: Legal Hackathon Cologne 2024 bringt wieder kreative Köpfe zusammen
Events
|Der Legal Hackathon Cologne, eines der größten Legal-Tech-Events in Deutschland, findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. September 2024 am deutschen Hauptsitz von Wolters Kluwer in Hürth bei Köln ...
Schweitzer Zukunftsforum 2024: KI ist das neue Legal Tech
Events
|Das Schweitzer Zukunftsforum 2024 stand ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer wachsenden Bedeutung im Bereich Legal Tech. Souverän moderiert von Pia Löffler trafen sich Expertinnen und Experten aus ...
Bricht ein neues KI-Zeitalter für die Rechtsbranche an?
Fünf Impulse von der Legal Revolution 2024
Events
|Von Verena Schillmöller „Fünf Legal Revolutions und wir reden immer noch über digitale Transformation?", wunderte sich Gründer und Veranstalter Dr. Jochen Brandhoff in seiner Eröffnungsrede der diesjährigen Legal Revolution in Nürnberg. ...
Seien Sie dabei: Drei Tickets für die Legal Revolution 2024 zu gewinnen
Events
|Wie beeinflussen die digitale Transformation und andere technische Fortschritte die Erbringung von Rechtsdienstleistungen? Wie wird die Anwaltskanzlei, die Rechtsabteilung und die Compliance-Organisation effizienter? Wann wird es eine allgemeine KI geben, ...
RA EXPO 2024 – Die neue Fachmesse für moderne Anwaltskanzleien
KI und Digitalisierung zum Anfassen und Erleben
Events
|Köln, 27.02.2024 - Nach der erfolgreichen Premiere der RA EXPO im letzten Jahr, laden Die Kanzlei Entwickler und der FFI-Verlag zur diesjährigen RA EXPO ein, der neuen Fachmesse für Anwaltskanzleien. ...
Anwalt2023 – Die Digitalisierung der Justiz im Fokus
Status-Quo und Diskurs zu neuen Chancen und Herausforderungen
Events, Rechtsprechung & digitale Justiz
|Von Angela Baral Am 13. November 2023 hatte der Bayerische AnwaltVerband e.V. zur Präsenz-Tagung Anwalt2023 geladen. Im ConferenceCenter des Hauses der Bayerischen Wirtschaft wurde der aktuelle Stand der Digitalisierung der Justiz ...