Das neue Legal Tech-Magazin ist da: Die Top Legal AI-Tools für Ihre Kanzlei

Spezialausgabe des Legal Tech-Magazins stellt fünf neue KI-Assistenten vor, die Zeit und Aufwand sparen

Die Digitalisierung, insbesondere der Einsatz von KI, verändert die juristische Arbeit grundlegend – und bietet Kanzleien enorme Chancen. Wer neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung gezielt einsetzt, sichert sich klare Effizienzvorteile und bleibt wettbewerbsfähig. Doch welche KI-Tools sind wirklich relevant?

Antworten liefert die neue Spezialausgabe des Legal Tech-Magazins. Sie bietet einen kompakten Überblick über aktuelle KI-Tools, die die Arbeit in Kanzleien spürbar erleichtern – von der KI-gestützten Mandatsbearbeitung über automatisierte Dokumentenerstellung bis hin zur juristischen Recherche mit KI.

Die Ausgabe zeigt stellt ausgewählte Anbieter vor, zeigt Potenziale auf und wie die Tools anzuwenden sind. Ob Einzelkanzlei, angestellter Anwalt oder Kanzlei-Partnerin: Das Magazin richtet sich an alle, die den digitalen Wandel in Kanzleien aktiv am Puls der Zeit mitgestalten wollen.

Folgende spannende KI-Tools finden Sie in der neuen Ausgabe:

  • Wolters Kluwer: AnNoText Expert AI – Die KI-Unterstützung für die Mandatsarbeit
  • RA-Micro: KI-Lösungen von RA-MICRO – Dein smarter Partner für die Kanzlei der Zukunft
  • QNC: Prime Legal AI – Der ganzheitliche KI-Arbeitsplatz
  • Beck-Noxtua: Beck-Noxtua – Der Legal AI Workspace
  • Libra: KI-Unterstützung für alle zentralen Aufgaben juristischer Arbeit
Newsletter

Möchten Sie keine Ausgabe des Legal Tech-Magazins mehr verpassen?

Mit unserem Legal Tech Newsletter erhalten Sie jede Ausgabe des Magazins und einmal im Monat die neuesten Beiträge aus unserem Blog.

Hier könnte Ihre Stellenanzeige stehen
Mehr erfahren
close-image
Nach oben scrollen