Justin Legal – Von der Website bis zur Akte: Legal-Tech, das wirklich digitalisiert

Justin Legal ist eine cloudbasierte SaaS-Lösung für Rechtsanwaltskanzleien und Notariate. Sie begleitet den digitalen Mandatsprozess vom Erstkontakt über die Website bis zur vollständigen Aktenanlage in der Kanzleisoftware – inklusive intelligenter Formularerhebung, KI-gestützter E-Akte und Dokumentenautomatisierung. Damit ermöglicht Justin Legal echte Effizienzgewinne bei gleichzeitig hoher Mandantenorientierung.

Einfach integriert. Nahtlos automatisiert. Mandatsgewinnung neu gedacht.

Lead-Booster – Aus Besuchern werden Mandate

Kanzleien gewinnen mit Justin Legal mehr qualifizierte Anfragen über ihre Website. Möglich wird das durch sogenannte Lead-Booster: interaktive Widgets, wie z. B. ein Abfindungsrechner oder ein Scheidungskosten-Check, die Besuchern bereits auf der Kanzleiwebsite einen echten Mehrwert bieten und sie zur Kontaktaufnahme motivieren.

Über 30 dieser Lead-Booster stehen als Whitelabel-Lösung zur Verfügung und lassen sich in Design und Tonalität vollständig an die Kanzlei anpassen.

Zwischenbild Landingpage

Digitale Mandatsannahme – 100+ Rechtsthemen, direkt abfragbar

Ein zentrales Element von Justin Legal ist die digitale Mandatsannahme über strukturierte Online-Formulare. Diese sind speziell auf juristische Anforderungen ausgelegt und ermöglichen es, bereits vor dem Erstgespräch alle relevanten Angaben sowie Dokumente wie Fotos, Gutachten oder Versicherungsverträge zu erfassen. Formulare ansehen

So profitieren Kanzleien von:

  • höherer Leadqualität
  • standardisierter Vorprüfung
  • deutlich geringerer administrativer Belastung

KI-Akte & Export – Von der Anfrage zur Akte per Klick

Sobald eine Mandatsanfrage eingeht, wird automatisch eine digitale Akte (KI-Akte) im Kanzleiportal erstellt. Mit der integrierten, DSGVO- und BRAO-konformen ChatGPT-Schnittstelle lassen sich Inhalte analysieren, sortieren oder zusammenfassen.

Anschließend erfolgt die Übergabe per Klick an alle gängigen Kanzleisoftwarelösungen – darunter RA-MICRO, Actaport, Advoware, Advolux, Kleos, J-Lawyer, Lawfirm u.v.m.

Dokumentengenerator – Klageschriften & Schreiben automatisiert erstellen

Der integrierte Dokumentengenerator erzeugt juristische Schreiben automatisch auf der Briefvorlage der Kanzlei – ideal für Erstanschreiben, Klagen oder einfache Bescheide. Das spart Zeit und erhöht gleichzeitig die formale Qualität.

Whitelabel-Ansatz & volle Gestaltungsfreiheit

Alle sichtbaren Module und Mandanteninterfaces lassen sich vollständig an die Außendarstellung der Kanzlei anpassen – vom Logo über Farben bis zum Wording. Justin Legal tritt nach außen nicht sichtbar auf – Mandanten erleben Ihre Kanzlei durchgängig aus einem Guss.

Fazit: Effizienz trifft Mandantenerlebnis

Justin Legal schafft es, das Potenzial von Legal Tech mit echten Praxisanforderungen zu verbinden. Der Fokus liegt auf konkreten Ergebnissen: mehr Anfragen, weniger Aufwand, besser vorbereitete Mandate. Die Lösung ist modular aufgebaut und lässt sich in wenigen Tagen in jede Kanzleiumgebung integrieren.

Nach oben scrollen