LEGAL®EVOLUTION Expo & Congress 2018 – ein Event für den Rundumblick

VonBettina Taylor

Mit vielen Neuigkeiten geht die größte Kongressmesse über die Digitalisierung des Rechts in die 2. Runde. Der Veranstalter hat die Legal-Tech-Kongressmesse zu einer Kongressmesse für modernes Recht und Compliance weiterentwickelt. Dazu gehört, dass auch Wirtschaftskanzleien und Rechtsabteilungen als Aussteller teilnehmen. Ein Novum! Bisher kannte man Wirtschaftskanzleien nur als Aussteller bei Karrieremessen. Wir haben die Kongressmesse, die am 4.- 5. Dezember in Darmstadt stattfindet, genauer unter die Lupe genommen.

In den letzten Jahren haben zahlreiche Veranstaltungen rund um Legal Tech in Deutschland stattgefunden, manche davon mit einem sehr praxisbezogenen Ansatz, andere dagegen eher abstrakt und theoretisch. Auf der Legal ®EVOLUTION Expo & Congress 2018 wird das Publikum laut Agenda beides vorfinden. Die Veranstalter des größten Legal Tech-Events in Europa wollen dabei mehr als auf einen Trend-Zug aufspringen. „Anwälte brauchen ein besseres Verständnis von moderner Technologie“, heißt es auf der Homepage der Legal ®EVOLUTION Expo & Congress 2018. Man wolle ein Leitevent für die Branche und eine „Plattform für die digitale Revolution des Rechts in Europa“ schaffen. Perspektiven sollen nachhaltig verändert werden. Für eine zweitägige Veranstaltung ein ambitioniertes Ziel.

Internationale und ganzheitliche Perspektiven

Was erwartet die Besucher der Legal ®EVOLUTION Expo & Congress 2018 aber konkret? Die Veranstaltung LEGAL ®EVOLUTION besteht aus der Fachmesse für Legal Tech und Innovation L®EXPO und dem Fachkongress zur Digitalisierung des Rechts L®CONGRESS. Auf der L®EXPO tummeln sich die Aussteller der Branche und präsentieren IT-Lösungen und Dienstleistungen. Wer die L®CONGRESS besucht, trifft auf „Vordenker und Entscheider aus Rechtsberatung, Justiz, Unternehmen, Universitäten, Politik und Institutionen“, wie die Homepage beschreibt. Tatsächlich stammen die insgesamt 60 Redner aus sämtlichen Bereichen der Rechtspflege: Mit Vertretern aus der Rechtspolitik, den Rechtswissenschaften, aber auch der Wirtschaft und der Anwaltschaft selbst verfolgt die Veranstaltung einen ganzheitlichen Ansatz. Zu den wohl bekanntesten dürften Markus Hartung vom Bucerius Center on the Legal Profession (CLP), der bayerische Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback und Christoph Bertling, Geschäftsführer von Handelsblatt Fachmedien gehören. Bisher wird mit über 1.000 Teilnehmern, etwa 80 Ausstellern und 60 Rednern gerechnet.

Dieses Jahr werden zudem zwei General Counsel Panels veranstaltet. Dabei diskutieren hochkarätige General Counsel (bspw. der Telekom und der Software AG) über die Bedeutung von Legal Tech für Rechtsabteilungen.

Auf dem größten Legal Tech-Event Kontinentaleuropas können Anwälte die Techniken und Lösungen der Aussteller aus den auf der Website befindlichen Produktkategorien (Vertragsmanagement, Dokumentenanalyse etc.) direkt vor Ort ausprobieren: Legal Tech zum Anfassen!

Von Workflow über Cybersecurity bis hin zu Kanzleimarketing

Die Themen, die die Redner in ihren Vorträgen ansprechen, sind genauso unterschiedlich wie sie selbst. Wie sieht ein nachhaltiger moderner Workflow innerhalb der Kanzlei aus? Könnten Online-Gerichtsverhandlungen ein zukünftiges Konzept der Justiz sein? Auch Themen, die vielen Anwälten bereits bekannt sein dürften, kommen zur Sprache: Cybersecurity, DSGVO und die Blockchain-Technologie sind Buzzwords, die viele kennen. Neben Offenheit und Neugier sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Legal Evolution gute Englischkenntnisse mitbringen. Die Mehrheit der Vorträge findet auf Englisch statt. „Wir wollen das europäische Legal Tech-Event des Jahres veranstalten. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, einen möglichst internationalen Zugang zu den Themen zu gewährleisten“, erläutert Dr. Jochen Brandhoff als Gastgeber der LEGAL ®EVOLUTION Expo & Congress. „Wer sich vor Legal Tech-Themen aus dem Ausland, insbesondere den USA, verschließt, verpasst vieles.“

Damit die Teilnehmer einen besseren Überblick über die vielen Themen bekommen, wurden die Konferenzschwerpunkte in drei unterschiedliche Tracks gegliedert:

  • Track A befasst sich mit Technologien, die Arbeitsprozesse innerhalb von Kanzleien optimieren
  • In Track B geht es um Blockchain-Technologie, Cybersecurity, Datenschutz und sonstige Rechtsfragen rund um die Digitalisierung.
  • Track C widmet sich konzeptionellen und strategischen Themen: Legal Innovation und Change Management sowie Recruiting und Marketing-Strategien

®ev.pitch! als kostenloser Zusatzservice für Messebesucher

Den Besuchern wird während des Registrierungsprozesses folgende Frage gestellt: „In welchem Arbeitsbereich wünschen Sie sich Unterstützung? Ein Beispiel: „Ich suche ein Programm, mit dem ich häufig vorkommende Verträge schneller und mit weniger Fehlern erstellen kann“. Die Anfrage wird anonym an die passendsten Aussteller weitergeleitet und auf der LEGAL ®EVOLUTION 2018 werden den Besuchern im ®ev.pitch!-Raum im 15-Minuten-Takt geeignete Lösungen vorgestellt. So sparen diese Zeit und müssen nicht alle Aussteller abgehen, um die passgenaue Lösung für ihr Problem zu erhalten.

Magazin zur Veranstaltung erlaubt tiefere Einblicke

Den Veranstaltern ist klar, dass Sie niemals den ganzen Legal Tech-Kosmos in einer Veranstaltung abbilden können, auch wenn sie die größte in Europa ist. „Die Mehrheit der Themen ist einfach zu komplex, als dass man sie in einem Vortrag abhandeln könnte. Viele Teilnehmer gingen letztes Jahr mit mehr Fragen als Antworten nach Hause. Aber genau das wollen wir auch“, sagt Florian Masurat, Marketing Director des Veranstaltungsteams. Für Menschen, die sich tiefergehender mit Legal Tech-Themen beschäftigen möchten, haben die Veranstalter das LEGAL ®EVOLUTIONary MAGAZIN ins Leben gerufen. In den Beiträgen werden künstliche Intelligenz und die Expertise eines Juristen aus Fleisch und Blut gegenüber gestellt. Auch kritische Stimmen kommen hier zu Wort: „Warum der Robo-Anwalt in der Praxis scheitert“ lautet eine Überschrift.

Mittlerweile müssen Juristen genau überlegen, welche der vielen Legal Tech-Veranstaltungen sich für sie am meisten lohnt. Wer einen umfassenden Rundumblick der Entwicklungen braucht, wird diesen auf der LEGAL®EVOLUTION Expo & Congress 2018 sicherlich bekommen.

Wir von legal-tech.de werden selbstverständlich von der LEGAL®EVOLUTION Expo & Congress 2018 berichten. Freuen Sie sich, auf unseren Vor-Ort-Report!

Jetzt 10 % sparen!
Geben Sie dazu bei der Anmeldung zur Legal ®EVOLUTION unseren exklusiven Rabattcode ein: FFILR18Erfahren Sie mehr.

Weitere Beiträge

Bettina Taylor arbeitet als Produktmanagerin und Redakteurin beim FFI-Verlag. Als studierte Online-Journalistin gehören SEO, webgerechtes Texten und Content-Marketing zu ihren Spezialgebieten. ffi-verlag.de

Nach oben scrollen