Die Nachwuchstagung widmet sich den systematischen und methodischen Folgen von Zukunftstechnologien im kartellrechtlichen Diskurs. Neue Geschäftsmodelle erfordern möglicherweise Innovationstheorien. Die Tagung wird sich mit interessanten Fragestellungen beschäftigen, die auch Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten wie dem IT-, IP-, Banken-, Haftungs-, Prozess-, Regulierungsrecht, etc. und ihren jeweiligen Wertungen aufweisen.
Die Anmeldung zur Tagung wird ab Frühjahr 2023 möglich sein.