Von Prof. Dr. Henning Müller

Prof. Dr. Henning Müller ist Direktor des Sozialgerichts Darmstadt, Lehrbeauftragter der Philipps-Universität Marburg und der Hochschule Ludwigshafen. Zudem ist er Mitherausgeber des "jurisPK-ERV", des beckOKG-SGG und der Zeitschrift "Recht Digital" (RDi), sowie Herausgeber des Blogs ervjustiz.de zum elektronischen Rechtsverkehr und Autor des Fachbuchs "e-Justice-Praxishandbuch".

online klageverfahren

Digitalisierungsschub im Zivilprozess?

Chancen und Herausforderungen des geplanten Online-Klageverfahrens

Von Prof. Dr. Henning Müller Während der Gesetzgeber mit den letzten Gesetzgebungsvorhaben im eJustice-Bereich eher den digitalen Status quo weiterentwickelt und Defizite ausgebügelt hatte, schickt er sich mit einem nunmehr vorliegenden Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in […]

Digitalisierungsschub im Zivilprozess?

Chancen und Herausforderungen des geplanten Online-Klageverfahrens

Weiterlesen

Mein Justizpostfach

„Mein Justizpostfach“ – Licht und Schatten des neuen Justizportals

Vielversprechende Anwendungsbereiche und offene Datenschutzfragen im Überblick

Von Prof. Dr. Henning Müller Mit „Mein Justizpostfach“ ging im Herbst 2023 ein neues Portal in einen Pilotbetrieb, das große Hoffnungen weckt, auch Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zum elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten zu ermöglichen. Der elektronische Rechtsverkehr mit den

„Mein Justizpostfach“ – Licht und Schatten des neuen Justizportals

Vielversprechende Anwendungsbereiche und offene Datenschutzfragen im Überblick

Weiterlesen

Nach oben scrollen